Viktor Röthlin und Pepe Lienhard am Frauenfelder Stadtlauf 2017

Der 38. Frauenfelder Stadtlauf sorgt für Vorfreude pur!
Der Frauenfelder Pepe Lienhard legt für einmal das Saxophon zur Seite und nimmt die Startschuss-Pistole zur Hand. Zudem teilte uns unser neuer Hauptsponsor, Mitsubishi Emil Frey AG mit, dass Viktor Röthlin anwesend sein wird.Wir begrüssen am 26. August 2017 alle, die gern rennen, walken, Bobby-Car fahren, bei einem Stafetten-Lauf teilnehmen möchten oder an der Strecke Hopp rufen. Kinder und Jugendliche starten gratis. Bei den Erwachsenen lockt eine grosse Verlosung mit attraktiven Preisen. www.frauenfelder-stadtlauf.ch

„Rund um den Staufberg“ – Formtest nach Sommerferien

Als erster Formtest nach dem Sommer findet am Sonntag, 20. August 2017 zum 29. Mal der kleine, aber feine Lauf „Rund um den Staufberg“ statt.
Auf Läuferinnen und Läufer warten 33 Kategorien und vielfältige Laufstrecken; für die wachsende Schar der Walker und Walkerinnen stehen 2 Walking-Strecken für zur Verfügung. Details unter www.staufberglauf.ch/
Attraktive Preise warten als Motivation auf die Laufenden, die sich zusätzlich darüber freuen, dass der Lauf „Rund um den Staufberg“ sowohl Teil der AZ-Goldläufe wie auch der „Döbeli Seetaltrophy“ ist – bei beiden gibt’s weitere lukrative Preise zu gewinnen.

Medienmitteilung

Nach der Teilnahme am Jubiläums-ASICS-Reusslauf durfte Swiss Masters Running am 4. März 2017 in Bremgarten AG als Gast die Generalversammlung 2017 durchführen. Die Anwesenden (191 Mitglieder und 12 Gäste) stimmten in allen Punkten den vom Vorstand smrun vorgelegten Traktanden ohne Gegenstimmen zu. Die Erfolgsrechnung 2016 des grössten Laufvereins der Schweiz schliesst mit einer «schwarzen Null». Höhepunkte bildeten u.a. die Siegerehrungen des Masters Laufcup 2016 in den Masters Klassen 35 bis 80. Das Jahrzehnte Mitglied, Vizepräsident und neue Ehrenmitglied, Leo Hunger, durfte zur Verabschiedung eine Standing Ovation entgegennehmen. Die GV wählte Peter Krieger und René Kottmeyer als neue Vorstandsmitglieder. Zum Abschluss lud der Vorstand seine anwesenden Mitglieder zum gratis Abendessen ein.

Jahresbericht: smrun Jahresbericht 2016 — GV Protokoll folgt

Rapport annuel: rapport annuel smrun 2016 — Procès verbal suivra

55. Pfingstlauf Niederbipp – Sonntag 4. Juni 2017

Liebe smrun Mitglieder
Am 4. Juni 2017 findet bereits zum 55. Mal der Pfingstlauf Niederbipp ausnahmsweise am Pfingstsonntag statt.
Grund ist das Oberaargauische Schwingfest 2017, welches in Niederbipp durchgeführt wird. Am Samstag, 3. Juni werden die aktiven Schwinger im Einsatz sein und am Montag, 5. Juni sind es die Jungschwinger.
Wir haben uns entschieden, die Strecke vom Hauptlauf über 10,3 km zu ändern. Neu werden die ersten 3,4 km und die letzten 3,4 km die gleichen sein. Die restlichen 3,45 km werden auf Waldwegen sein. Neu wird die Strecke vom Hauptlauf 10,25 km sein. Beim Hauptlauf über 10,25 km werden die Zeiten in Nettozeit gemessen. 
Wir freuen uns, unseren treuen Teilnehmern und hoffentlich auch solchen die zum ersten Mal nach Niederbipp kommen, wiederum einen reichhaltigen Gabentisch zu präsentieren.     Zudem wird im Anschluss an die Rangverkündigung ein Mountain-Bike im Wert von ca. Fr. 1’000.- sowie weitere schöne Preise verlost. Als aktives smrun Mitglied würde es mich freuen, möglichst viele smrun Mitglieder am 4. Juni in Niederbipp begrüssen zu dürfen. Alle Angaben findest Du unter www.lgniederbipp.ch/.
Weiterhin eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison wünscht euch allen im Namen des OK und der Läufergruppe Niederbipp, der OK Präsident: Emil Berger

SM / CS Montagne La Monthey d`Illiez

Réservez le 20 mai 2017

La Monthey d’Illiez est une course pédestre de montagne dont la première édition a eu lieu en 2010. Très appréciée pour sa convivialité, cette course est ouverte à tout public grâce aux catégories coureurs, marcheurs et un parcours raccourci pour les plus petits. Cette course vous permettra de découvrir le Vieux Pont de Monthey, le Pont du Diable à Troistorrents ou encore les Bains de Val-d’Illiez. Une dernière petite montée vous amenènera à l’arrivée sur le parvis de l’église de Val-d’Illiez où de nombreux spectateurs n’attendront que votre arrivée pour vous encourager. Elle fait partie de la Coupe Valaisanne de la Montagne. Pour cette année 2017, nous décernerons également les titres de Champion et Championne Suisses de course de Montagne. Distance : 9200 m / Entfernung: 9200 m – Dénivellation : 700m / Steigung: 700m – Dénivellation négative : 150m / Negative Höhendifferenz: 150 m – 40% d’asphalte et 60% de chemins de montagne et pédestres / 40% Asphalt und 60% der Berg- und Wanderwege

Lien organisation / Seite Veranstalter: www.montheydilliez.ch

Herzlich willkommen zur 48. Auflage des RunningDay

Am Samstag, 29. April 2017, organisiert der Sportclub Diemberg zum 48. Mal den RunningDay in Eschenbach. Der beliebte Volkslauf für Jedermann bietet Startgelegenheiten für Läuferinnen und Läufer, Kinder und Jugendliche und Walker. Eine sehr schöne Laufstrecke und ein noch schönerer Gabentisch erwartet die Teilnehmer.

Die sehr attraktive und abwechslungsreiche Strecke für das Hauptfeld führt 10,4 km lang über Feldwege, auf Kies- und Asphaltbelägen, mit einem phantastischen Panoramablick auf den Oberen Zürichsee und die Voralpen. Die Walkerinnen und Walker können an einer Walking-Tour durch die Wälder von Eschenbach und Umgebung mitmachen. Mehr unter: www.scdiemberg.ch/runningday/

Willkommen zum 4. Sensler Frühlingslauf in Tafers
Bienvenue à la 4ième Sensler Frühlingslauf à Tavel 

Laufen und Walken ist im Trend. Für alle Veranstalter ist das eine sehr erfreuliche Entwicklung. Wir versuchen natürlich diesem Trend zu folgen, möchten dabei aber die Qualität nicht vernachlässigen. Kleine Schritte führen zum Erfolg. Gemäss diesem Motto versuchen wir Schwachpunkte auszumerzen, Neuerungen einzubauen und Bewährtes beizubehalten. Der Sensler Frühlingslauf versteht sich nach wie vor als Volks- und Familienlauf, mit klarer Ausrichtung auf den Breitensport. Der Lauf zählt im 2017 zum Freiburger Volkslaufcup und erstmals zum Masters Laufcup. Wir heissen euch am 23. April 2017 in Tafers herzlich willkommen. Anmeldung und weitere Infos unter: www.latsense.ch/sensler-frühlingslauf/

 

 

39. GP der Stadt Dübendorf 2017 – 01.04.2017

Flach, schnell und exakt 10 km.
Zwei Runden entlang dem Glattufer, Wiesen und Felder zum Frühlingsstart. Dein idealer Wettkampf als Vorbereitung für einen Halb-/Marathon oder um eine neue PB zu laufen. Offizielle 10 km Strecke swiss athletics. Genuss pur auch für die Nordic Walker und Schnupperläufer. Gratis Anreise mit dem ÖV (ZVV-Gebiet), gratis Wertsachendepot und genügend Garderoben/Duschen zentral im Start-/Zielbereich. Der Event gehört zur Swiss Masters Laufcup und ZKB ZüriLaufCup Serie.
Wir bieten dir eine familiäre Stimmung unter Freunden. Welcome!
Anmeldung und weitere Infos unter: www.gpduebendorf.ch

Nächster Halt Oensingen – Sonntag, 26. März 2017 

Oensingen, bereits bekannt durch den Gigathlon (Wechselzone im 2002 sowie Doppel-Wechselzonen im 2012) sowie mit dem ROGGEN-Berglauf (zählt zur Jura-Top-Tour), erlebt mit der Durchführung der «Schweizer Meisterschaften über 10km Strasse» einen weiteren sportlichen Höhepunkt!
Da die «Schweizer Meisterschaften über 10km Strasse» nicht im Rahmen eines bestehenden Laufes durchgeführt werden, dürfen sich die Runner auf eine völlig neue, flache und somit auch schnelle Strecke freuen!
Nach einer Startrunde im Oensinger Dorfteil BIENKEN,  verlagert sich das Laufgeschehen an den Dorfrand zu zwei verschieden grossen Runden (z.T. auch über die ehemaligen Gigathlon-Streckenabschnitte), ehe der Schlussteil der Meisterschaftsstrecke die Laufsportbegeisterten wieder zum Ausgangspunkt an die Mühlefeldstrasse zurückbringt! 
Dank der zentralen Lage von Oensingen im Mittelland, ist der Austragungsort sowohl mit Bahn (Schnellzugshalte!) und per Auto gut erreichbar.
Das Laufangebot wird ergänzt durch einen 5,5km Lauf (auf dem ersten Teil der 10km-Strecke) sowie mit dem BIENKEN-RUN (Kinder-/Jugendläufe) auf der Startrunde! www.10km2017.ch

Am Sonntag, 12. März 2017 findet der 43. Waldlauf in Bösingen FR statt. Für die Organisation zeichnet der TV Bösingen. Der Start zur Hauptklasse über 11.9 Km erfolgt um 13h00 Uhr. – Nachmeldungen vor Ort sind möglich bis eine Stunde vor dem Start. Weitere Informationen unter www.waldlaufboesingen.ch

Le prochain Rendez-Vous pour notre Coupe des Masters est fixé pour dimanche, 12 mars 2017 à Bösingen FR. Le départ sur la distance de 11.9 km sera donné à 13 heures. A bientôt donc! Information: www.waldlaufboesingen.ch