Temporäre Rangliste inkl. Bonus und Jokerläufe
Neu führen wir zusätzlich eine Temporäre Rangliste 2023 (inkl. Joker/ Bonus). Darin sind die zusätzlichen Boni für SM, EM und WM sowie die gemeldeten Jokerläufe aufgeführt.
ACHTUNG: Die Liste wird aus Zeitgründen sporadisch und NICHT nach jedem Lauf aktualisiert.
Danke fürs Verständnis
23. Grenchenberglauf, 25. Juni 2023
Für alle Traillaufbegeistere: Am 25. Juni 2023 findet der Grenchenberglauf statt. Guter Formcheck für den Berg- oder Traillauf an der EM in Adelboden 👌😉
Das sind die Selektionen für die Offroad-WM in Innsbruck-Stubai
Die Selektionskommission von Swiss Athletics hat 36 Athletinnen und Athleten für die Offroad-WM aufgeboten, die vom 6. bis 10. Juni in Innsbruck-Stubai (AUT) stattfindet. Diese Weltmeisterschaften sind für die Spezialistinnen und Spezialisten im Berglauf und Trailrunning der Höhepunkt der Saison 2023. Nachdem die Schweizer Teams letztes Jahr an der EM in Spanien und an der WM in Thailand mit zahlreichen Podestplätzen brilliert haben, wollen die Läuferinnen und Läufer auch in Österreich mit Spitzenresultaten überzeugen. Den Schweizer Fans bietet sich die einmalige Möglichkeit, einen solchen Grossanlass unweit der Schweizer Grenze zu besuchen und bei sämtlichen Rennen hautnah dabei zu sein.
Die beiden smrun-Mitglieder Francois Leboeuf und Sara Carron Escobar wurden für diesen Grossanlass selektioniert.
Wir hoffen, dass die Schweizer Gruppe diese einmalige Möglichkeit nutzen kann, um zahlreiche Podestplätze zu besetzen. Wir drücken alle unsere Daumen 👍👍🍀Toi – toi -toi
smrun erscheint in Zeitschrift FIT for LIFE
Von 27 Veteranen zum grössten Laufclub der Schweiz 👀
Im Jahr 2023 wird der Swiss Masters Running smrun seinen 50. Geburtstag feiern. Obwohl der Verein keine Lauftrainings anbietet, spielt er eine einzigartige Rolle als Interessenvertretung für Läuferinnen und Läufer ab 35 Jahren. Zum Jubiläum dieses Sommers wird smrun die Masters Berglauf- und Trail-Europameisterschaften in die Schweiz bringen. Mehr dazu in der FIT for LIFE Zeitschrift vom Mai 2023. Hier kannst du dir den Zeitschriftausschnitt als PDF ansehen.
Aeneas Appius ist Weltmeister M60 im Duathlon Sprint
smrun-Mitglied Aeneas Appius konnte seine winning-Spirit-Strategie auf Ibiza, bei frühlingshaften Temperaturen, einmal mehr voll umsetzen. Er gewinnt die Duathlon Sprint Weltmeistermeisterschaft bei den M60. Für die 4.8km Run, 19.2km 120hm Rad und 2.8km Schlusslauf benötigte er 59:32. Mit seinem Angriff 1km vor dem letzten Wechsel konnte er seine noch verbleibenden beiden Gegner überraschen und mit einem Vorsprung von 7 Sekunden für die Schweiz die Goldmedaille gewinnen. swiss masters running gratuliert Aeneas zu seinem erneuten Exploit!
Rekordleistungen an der SM Marathon in Zürich
Jetzt fallen die Rekorde durch eine neue Generation der Baby-Boomer-Jahrgänger.
Ruedi Schällibaum unterbietet mit einer Sonderleistung die über 30 Jahre alte
Schweizer Bestleistung bei den M75. Lucien-Marcel Aellen lief seine Bestzeit
am 27.7.1989 in Eugene USA mit 3:49:11. Ruedi rannte in Zürich fast 20
Minuten schneller und erreichte das Ziel in 3:29:56. Einfach Grossartig!
Stephen doppelt nach seiner 1500m-Bestleistung in der Halle auf der Strasse im Marathon
nach. Die bisherige Bestmarke realisierte Werner Guggisberg am 27.7.1996
in Malmö SWE mit 3:14:42. Stephen, gestählt durch die harten Trainings
mit seinen Trainingspartnern Doris und Sepp, verbesserte diese Marke um
über 5 Minuten auf 3:09:09. Wir sind gespannt darauf, welche Herausforderung
er als nächstes anpackt.
swiss masters running gratuliert seinen beiden Mitgliedern und wünscht gute
Erholung. Als nächster Höhepunkt taucht die Berglauf- und Trail-EM vom
7.-9. Juli 2023 in Adelboden am Horizont auf!
Cyprus Challenge 22. – 29.11.2023 (Frühbucherrabatt bis 20.5.23)
Liebe SM Runners und Fans
Liebe Laufsportbegeisterte
Die Cyprus Challenge ist ein Klassiker zum Saisonausklang. Die Insel der Aphrodite erwartet uns mit angenehmen ca. 22 Grad zum Laufen, Baden und Geniessen. Eine Traumwoche auf Zypern für Laufsportbegeisterte.
Absolviere 4 Etappen oder 10km City Run.
Flug mit Swiss im Hotel Coral Beach ****
Frühbucherrabatt von Fr. 100 bei Buchung bis zum 20. Mai 23.
Hervorragende Resultate an der SM Marathon Zürich
Viele smrun-Mitglieder nahmen heute an der SM Marathon in Zürich teil. Allen Finnishern herzliche Gratulation.
Es konnten sehr viele Medaillen entgegen genommen werden. Gerne würde ich die Medaillensammlung erwähnen, doch die Rangliste ist im Moment noch korrupt und man findet nichts.
Besonders erwähnenswert ist die Medaille von Stephen Dunlop, welcher in der Kategorie M65 startete. Er konnte sein sich selbst gesetztes Ziel von 03:10 unterbieten und lief den Marathon in einer Zeit von 03:09:09. Mit dieser Zeit gewann er die Kategorie M65 sowie Schweizermeister M65 und konnte den alten Masters-Rekord M65 brechen. ❤️-liche Gratulation
Smrun hat auch 1 Frauen- und 1 Männerteam gestellt. Das smrun-Frauenteam durfte die TEAM-Goldmedaille entgegennehmen. Alle 3 gewerteten Frauen liefen eine Zeit unter 03:13:11. Die gesamte Teamzeit wissen wir leider zur jetzigen Zeit noch nicht.
SM Marathon Zürich
Am Sonntag, 23. April starten rund 10’000 Läufer und Läuferinnen zum 20. Zürich Marathon.
Auf der Quaibrücke startet um 08:00 Uhr der Marathon. Geniesse die 42.195 Kilometer durch die schöne Stadt Zürich und entlang des Zürichsee’s.
In den Overall-Kategorien Männer und Frauen werden die Bruttozeiten für die Wertung berücksichtigt. In den Altersklassen, sowie für die Teamwertung jeweils die Nettozeiten. Zur Ausschreibung und Reglement
Titel- und Medaillenberechtigung in der Einzelwertung:
Alle Läufer und Läuferinnen mit Schweizer oder Liechtensteiner Nationalität sind titel- und Medaillenberechtigt.
Team SM-Marathon:
An der SM Marathon wird in den Kategorien Männer und Frauen der Titel „Team Schweizer Meister“ vergeben. Eine Mannschaft besteht aus 5 Läufer oder Läuferinnen aus demselben Verein oder derselben LG. Die Vereine / LG müssen Mitglied von Swiss Athletics sein. Titel und Medaillen werden nur vergeben, wenn bei Meldeschluss mindestens 3 Teams gemeldet werden und 3 Teams auch klassiert sind. Je die drei bestklassierten Teams werden ausgezeichnet und nehmen, sofern sie stattfinden, an der Siegerehrung teil.
Folgende 3 Teams bestehend aus 5 Personen sind gemeldet:
Team Women
Team Männer 1
Team Männer 2
An TEAM-Mitglieder: Bitte bleibt zur Siegerehrung. Es wäre schön, wenn wir als Team aufs Podest steigen könnten 😊
Siegerehrungen:
Um 12:30 Uhr Siegerehrung Marathon SM Overall Männer & Frauen
Um 12:45 Uhr Siegerehrung Marathon SM Altersklassen
Anschliessend Siegerehrung Team SM Marathon
Wir wünschen allen Teilnehmenden gute Vorbereitung, viel Spass und Erfolg beim Rennen🍀🏃♂️🏃♀️😎
Gut besuchter RunningDay, GV und Jubiläumsanlass in Eschenbach
Auch in diesem Jahr war der Running Day Eschenbach bei idealen Laufbedingungen gut besucht. Bereits am Samstagmorgen herrschte im Dorftreff Eschenbach Hochbetrieb. Swiss masters running, der grösste Laufverein der Schweiz, hielt dort seine Generalversammlung ab. Am Samstagvormittag um 11:30 Uhr fiel der Startschuss für die 53. Ausgabe des Events. Die vielfältige Laufstrecke führte die Teilnehmer über Wald- und Feldwege mit atemberaubenden Panoramablicken auf den Oberen Zürichsee und die Voralpen. Am Nachmittag sorgten dann die vielen smrun-Läufer und Läuferinnen für gute Teilnehmerzahlen. Das Event zog ein großes Publikum an, welches sich aus Laufbegeisterten aller Altersgruppen zusammensetzte. Besonders bemerkenswert war der Fokus der Sportler auf die Freude an der Bewegung, statt auf verbissenen Ehrgeiz. Am Abend schliesslich feierte der omnipräsente Verein im Dorftreff sein 50-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsanlass. Genossen werden konnte die Gastfreundschaft des SC Diemberg mit seinen zahlreichen Helfern. Weitere Informationen sind auf linth24.ch zu finden.
Falls ihr auch Bilder gemacht habt, schickt uns diese doch per email an bilder@smrun.ch. So können sich auch andere smrun-Mitglieder daran erfreuen 😊👌 Danke
Kleiner Vorgeschmack zur Europameisterschaft Adelboden 🏃♂️🏃♀️
Videobotschaft auf Deutsch
Message vidéo en français
Rückblick SM 10km 2023 in Uster

Am Samstag, 25. März fand die Schweizermeisterschaft über 10km in Uster statt. Zahlreiche „smrun-ler“ waren am Start. Viele hatten ihre persönlichen Fans dabei.
Die 10km-Strecke im Stadtzentrum von Uster verläuft auf einem asphaltierten, flachen Rundkurs und weist nur eine geringe Höhendifferenz von ca. 40m aus. Eine kleine und vier grosse Runden, ringsum das Zeughaus und die Stadthalle waren zu bewältigen. Das Wetter erlaubte durch den starken Wind keine absoluten Spitzenzeiten.
64 smrun-Mitglieder beendeten das Rennen erfolgreich. Bei den Frauen konnten wir 5 Goldmedaillen, 2 Silber- sowie 3 Bronzemedaillen entgegennehmen. Bei den Männern 3 Gold, 2 Silber und 3 Bronze.
Allen Finnishern gratulieren wir von Herzen.
Ich habe viele Fotos von smrun-Mitgliedern sowie Fans erhalten. Herzlichen Dank 💐
Es macht Spass, die Fotogalerie mit so vielen Bildern zu sehen.
Zur Fotogalerie Viel Spass beim Ansehen
Teammeldungen swiss masters running, SM 10km 2023 in Uster
swiss masters running stellt 11 (4 Frauen- und 7 Männerteams) an der SM 10km in Uster
Runningday Eschenbach mit GV & Jubiläumsanlass
Hast du dich schon angemeldet?
Der RunningDay Eschenbach findet am Samstag, 15. April 2023 statt. Geniesse auch du die abwechslungsreiche Laufstrecke über Wald- und Feldwege, sowie einen herrlichen Panoramablick auf den Oberen Zürichsee und die Voralpen.
Für jedes Bedürfnis haben wir das entsprechende Angebot.
Hast du dich bereits für die GV respektive Jubiläumsanlass angemeldet? Bitte bis Ende März 2023 erledigen. Anmeldung an
Anmeldung Lauf: runningday.ch
SM 10 km Strasse 25. März 2023 in Uster
Der LC Uster organisiert im Auftrag von Swiss Athletics am Samstag 25. März zum vierten Mal die Schweizer Meisterschaften über 10km auf der Strasse als Rundstrecken-Rennen im Stadtzentrum von Uster.
Die besten Strassen- und LangstreckenläuferInnen der Schweiz (ev. auch Fabienne Schlumpf, Wetzikon ZH und Langstrecken-Crack Tadesse Abraham des LC Uster) werden mit dabei sein.
Und mit ihnen werden 900- 1’200 andere Läuferinnen und Läufer zu diesem SM-Laufevent des Frühjahrs 2023 erwartet!
Der Gesamtanlass wird nach bewährtem Konzept inszeniert werden, und wohl ca. 2’000 ZuschauerInnen ins Stadtzentrum/ den ‚Herzkern‘ von Uster bringen.
Stephen Dunlop läuft neuen Schweizer Rekord
Das Nationale Hallenmeeting vom 29.1.2023 im Stadion „End der Welt“ in Magglingen war zugleich die Indoor-SM der Masters unserer Schwesterorganisation sma. Es wurden die Disziplinen 200, 400, 800 und 1500m angeboten.
Stephen Dunlop stellte an diesem Anlass mit 5:21.51 über 1500m Indoor einen neuen Schweizer Rekord der Kategorie M65 auf.
Stephen Dunlop unterbot den von sma aufgestellten Richtwert von 6’04“ zur Berechtigung des Schweizermeister-Titels deutlich. Zur gezeigten Leistung, mit einem Kilometer- Schnitt von 3’34“, und zum Schweizermeister-Titel gratuliert swiss masters running herzlich. Die Jagd auf weitere Bestleistungen ist eröffnet!
Gelungene Europameisterschaft Marathon in Funchal, Madeira

❤-lichen Dank an unseren Präsidenten René Fürst für das Gelingen dieser wunderschönen Europameisterschaftsreise. Du hast uns alle Zusammengehalten, informiert, unterstützt und warst zugleich Reiseführer. Es waren viele Eindrücke. Wir haben viel gelacht und konnten wundervolle Freundschaften schliessen.
Eine grosse Schar von 29 Personen flogen nach Funchal (Madeira) an die Europameisterschaft Marathon. 15 smrun-Mitglieder nahmen an der Europameisterschaft Marathon teil. 3 Personen am Minimarathon und 7 Personen am Halbmarathon. Die Strecke war in 4 grosse und 3 kleine Runden auf 300 hm aufgeteilt. Zuerst am Hügel und dann hinunter in die Altstadt und Hafen von Funchal. Das warme Wetter und die Pflastersteine in der Altstadt machten einigen zu schaffen. Wir durften viele Medaillen entgegennehmen:
Goldmedaillen Einzel: Siew Tan W75, Doris Koller W55, Gregorio Sablone M85
Silbermedaillen Einzel: Sabine Rappo Conca W50, Odilia Mathys W65, Alexander Heim M50
Bronzemedaillen Einzel: Jeannine Iseli (W50)
Goldmedaillen Team: W50: Jeannine Iseli, Sabine Rappo Conca, Doris Koller
W55: Ann-Catherine Vouilloz, Odilia Mathys, Siew Tan
Bronzemedaillen Team: M40: Michele Brugnatti, Edi Steffen, Abdelhafid Seghrouchni
zu den Resultaten EM
übrige Resultate
Allen Teilnehmern herzliche Gratulation 🥳

Ausgabe 11. Januar 2023:
Laufcup-Reglement und GV 2023
Liebe Mitglieder
Wie im Journal 4/2022 mitgeteilt, haben wir am 11. Januar 2023 die Laufcup-Reglemente 2023 für den Laufcup aufgeschaltet. Wenn es dazu Fragen gibt, schreibt eine e-Mail an praesident@smrun.ch .
Anlässlich der Jubiläums-GV vom 15.04.2023 haben wir die Gelegenheit nochmals auf Fragen einzugehen und bei Interesse weitere interne Hintergrundinformationen zu liefern. Bitte beachtet in diesem Zusammenhang auch den Bericht zum Laufcup im Jahresbericht.
Programm GV und Jubiläumsfeier am Running-Day 15. April 2023
09:30 Eintreffen Mitglieder smrun (Kaffee und Gipfeli werden gesponsort von VC Eschenbach)
09:45 Beginn GV (Dorftreff-Halle)
11:00 Ende GV
11:30 Start Kurzstrecke 5km
12:50 Panoramawalk ca. 11km
13:30 Start Hauptkategorie
15:30 Rangverlesen Hauptkategorie / Walking RunningDay
16:30 Ende Rangverlesen / Apéro im Foyer mit Rangverlesen smrun-Laufcup
Ca.17:30 Beginn 50-Jahr-Jubiläumsfeier mit Nachtessen
Vorschläge Übernachtungsmöglichkeiten, wenn jemand erst am anderen Tag nach Hause reisen möchte:
Gasthaus Ochsen, Neuhaus; 2.4km entfernt Busverbindung (EZ Fr. 80 / DZ Fr. 130) Tel. 055 282 35 86
Hotel Schützenhaus, Uznach; 5.3km entfernt Busverbindung (EZ Fr, 90 / DZ Fr. 140) Tel. 055 280 27 81
BnB Entensee, Uznach; 6.4km entfernt, Busverbindung (EZ ca. Fr. 70 / DZ Fr. 130) Tel. 055 280 46 02
Hotel Jakob, Rapperswil, 8.2km entfernt, Busverbindung (EZ ca. Fr. 140 / DZ ca. Fr. 200); Tel. 055 220 00 50
Moxy Rapperswil; 6.9 km entfern, Busverbindung (EZ Fr. 159 / DZ Fr. 162 Tel. 043 344 99 00
Übernachtungen bitte selber buchen (es sind lediglich Vorschläge). Wir empfehlen baldige Buchung.
Anmeldungen können bereits jetzt gemacht werden, unter Angabe ob jemand nur an der Vormittags-GV teilnimmt, nur an der Jubiläumsfeier oder an beidem.
Anmeldungen bitte per Email: GV@smrun.ch oder Tel. 079 928 14 23 oder per Post: Doris Koller, Chälenblickstrasse 4, 8863 Buttikon.
Die Anmeldeinformationen und das Vorgehen dazu werden im Journal 1/2023 veröffentlicht.
Règlement de la coupe de course 2023 et l’AG 2023
Chers membres
Règlement de la coupe de course 2023
Comme nous l’avons communiqué dans le Journal 4/2022, le 11 janvier 2023 nous venons de mettre en ligne les règlements de la Laufcup règlements 2023 pour la coupe de course. Si vous avez des questions à ce sujet envoyez un e-mail à praesident@smrun.ch .
Lors de l’AG, nous aurons l’occasion de répondre encore une fois aux questions, et, si vous le souhaitez, de fournir des informations internes supplémentaires. Dans ce contexte, nous vous prions de lire également le rapport sur la coupe de course dans le rapport annuel.
Programme de l’AG et de la fête d’anniversaire lors du Running-Day 15 avril 2023
09:30 Arrivée des membres smrun (café et croissants sponsorisés par le VC Eschenbach)
09:45 Début de l’AG (Dorftreff-Halle)
11:00 Fin de l’AG
11:30 Départ parcours court 5km
12:50 Marche panoramique env. 11km
13:30 Départ de la catégorie principale
15:30 Lecture des résultats de la catégorie principale / Walking RunningDay
16:30 Fin de la lecture des classements / Apéro au foyer avec lecture des classements smrun-Laufcup
Vers 17:30 Début de la fête du 50e anniversaire avec dîner
Propositions de possibilités d’hébergement :
Gasthaus Ochsen, Neuhaus ; à 2.4km liaison par bus (chambre simple Fr. 80 / chambre double Fr. 130)
Tél. 055 282 35 86
Hôtel Schützenhaus, Uznach ; à 5.3km Liaison par bus (chambre simple Fr. 90 / chambre double Fr. 140) Tél. 055 280 27 81
BnB Entensee, Uznach ; à 6.4km, liaison par bus (CI env. Fr. 70 / CD Fr. 130) Tél. 055 280 46 02
Hôtel Jakob, Rapperswil, à 8.2km, liaison par bus (CI env. Fr. 140 / CD env. Fr. 200) ; Tél. 055 220 00 50
Moxy Rapperswil ; à 6.9 km, liaison par bus (CI Fr. 159 / CD Fr. 162). Tél. 043 344 99 00
Les nuitées peuvent être réservées individuellement, afin que chacun puisse se loger selon son propre budget.
budget et le style. Nous recommandons de réserver rapidement.
Les inscriptions peuvent être faites dès maintenant, en précisant si quelqu’un veut uniquement à l’AG du
matin, uniquement à la fête d’anniversaire ou aux deux.
Les inscriptions sont à envoyer par e-mail : GV@smrun.ch ou tél. 079 928 14 23 ou par courrier postal : Doris Koller, Chälenblickstrasse 4, 8863 Buttikon.
Les informations d’inscription et la procédure à suivre seront publiées dans le Journal 1/2023.
Regolamento Laufcup 2023 / GV 2023
Cari membri
Come annunciato nella Rivista 4/2022, abbiamo appena pubblicato le 11 Gennaio 2023 la regolamenti 2023 per la Coppa di corsa. Se avete domande scrivete un’e-mail a praesident@smrun.ch .
In occasione dell’Assemblea generale avremo l’opportunità di rispondere a tutte le domande e, se siete interessati, a fornire ulteriori informazioni interne.
In questo contesto, vi invitiamo a leggere anche il rapporto sulla Coppa di corsa nel Rapporto annuale.
Programma Assemblea generale e celebrazione dell’anniversario il giorno di corsa Running days 15 aprile 2023
09:30 Arrivo dei membri smrun (caffè e croissant sponsorizzati da VC Eschenbach)
09:45 Inizio GV (sala riunioni del villaggio)
11:00 Fine GV
11:30 Inizio percorso breve di 5 km
12:50 Passeggiata panoramica di circa 11 km
13:30 Inizio della categoria principale
15:30 Classifica categoria principale / Walking RunningDay
16:30 Fine della lettura dei gradi / Apéro nel foyer con lettura dei gradi smrun-Laufcup
17:30 circa Inizio dei festeggiamenti per il 50° anniversario con cena
Suggerimenti per il pernottamento:
Gasthaus Ochsen, Neuhaus; a 2,4 km Collegamento autobus (singola Fr. 80 /doppia Fr. 130)
Tel. 055 282 35 86
Hotel Schützenhaus, Uznach; a 5,3 km Collegamento autobus (singola Fr. 90 / doppia Fr. 140)
Tel. 055 280 27 81
BnB Entensee, Uznach; a 6,4 km di distanza, collegamento in autobus (singola ca. Fr. 70 / doppia Fr. 130)
Tel. 055 280 46 02
Hotel Jakob, Rapperswil, a 8,2 km, collegamento in autobus (singola ca. Fr. 140 / doppia ca. Fr. 200);
Tel. 055 220 00 50
Moxy Rapperswil, a 6,9 km, collegamento con autobus (camera singola Fr. 159 / camera doppia Fr. 162); Tel. Tel. 043 344 99 00
È possibile prenotare i pernottamenti individualmente, in modo che ognuno possa soggiornare secondo le proprie esigenze.
budget e stile. Si consiglia di prenotare il prima possibile.
Le iscrizioni possono essere effettuate già da ora, indicando se qualcuno vuole solo l’assemblea generale del mattino, solo la celebrazione dell’anniversario o entrambi.
Si prega di inviare le iscrizioni all’indirizzo e-mail: GV@smrun.ch o Tel. 079 928 14 23 o da posta: Doris Koller, Chälenblickstrasse 4, 8863 Buttikon.
Le informazioni e la procedura di iscrizione saranno pubblicate sulla rivista 1/2023.
Ausgabe 14. November 2022:
25-köpfige Delegation reist an EM Marathon Madeira
25-köpfige Delegation reist an EM Marathon Madeira. Nachmeldungen sind noch möglich bei Studer Reisen (Infos siehe Ausgabe 11. Oktober 2022) für Flug und Hotel sowie bei travel@smrun.ch für Laufanmeldung.
Bitte denkt dran: Für internationale Wettkämpfe der Masters ist das Tragen der offiziellen smrun-Bekleidung erforderlich. Nach dem Rennen soll das rote smrun-Leibchen getragen werden.
Ausgabe 11. Oktober 2022:
smrun reist an die Marathon-EM 2023 nach Madeira
Am Sonntag, 22. Januar 2023 findet in Funchal – Madeira der Marathon anlässlich der «European Masters Marathon Championships» statt.
Wir hoffen auf eine grosse Nachfrage, besonders um auch Teams für den EM-Marathon und den open-Halbmarathon bilden zu können!
Reiseanmeldung bitte direkt bei Studer Travel Reisen per Mail an info@studertravelservice.ch
oder per Tel. 044 545 11 33 / 079 234 65 48 (www.studertravelservice.ch)
Hinflug: Dienstag, 17.1.2023 Direktflug mit Edelweiss von Zürich nach Funchal
Rückflug: Dienstag, 24.1.2023 Direktflug mit Edelweiss nach Zürich
swiss masters running übernimmt die Kosten für das Startgeld, organisiert die Anmeldung und leitet die Delegation (Bitte bis spät. 31.10.2022 bei travel@smrun.ch anmelden)
Für Nicht-Marathon Läufer gibt es auch noch den Halbmarathon & Minimarathon aber ohne EM-Wertung. Begleitpersonen sind natürlich auch herzlich willkommen.
Infos zum Marathon: https://www.madeiramarathon.com/
https://data.opentrack.run/en-gb/x/2023/PRT/emamarathon/
Ausgabe 12. September 2022:
Die smrun Vereinsreise nach Zypern findet nicht statt
Leider sind für die Cyprus Challenge im November keine Anmeldungen eingegangen. Diese Vereinsreise wird deshalb nicht stattfinden.
Ausgabe 4. September 2022:
Top Ten-Resultate an der Berglauf WM in Irland
Die Schweizer smrun Delegation brilliert einmal mehr und liefert zwei Spitzenresultate an der Berglauf WM in Clonmel. Monique Hofer wird 7. in der Kategorie W40 und Ruedi Bucher 8. in der Kategorie M70. Herzliche Gratulation!
Die smrun Delegation grüsst aus Irland mit smrun Präsident René Fürst, Monique Hofer, Ruedi Bucher und dem jüngsten Fan Sam.
Ausgabe 29. August 2022:
Endspurt für den smrun Laufcup 2022
Nach der Sommerpause geht es weiter mit den Herbstläufen. Es stehen noch 6 Läufe an, die zum Laufcup zählen. Genau so viele wie du brauchst, um in die Wertung zu kommen und einen der tollen Preise zu gewinnen. Melde dich jetzt an und sei dabei.
Ausgabe 27. Juli 2022:
Berglauf WM Irland, 2. bis 4. September 2022
smrun-BergläuferInnen aufgepasst: Es erwartet Euch als ein weiterer Höhepunkt
eine Reise an die Berglauf-WM in Irland.

Ausgabe 18. Juli 2022:
Neue smrun Schweizermeister:innen im Berglauf


Ausgabe 10. Juli 2022:
Bronze für unsere M40 er an der Berg- und Trail EM

Ausgabe 9. Juli 2022:
Versilberte 10km an der Berg- und Trail EM
-
Pierre-Andre Ramuz (M40)
-
Liselotte Illi (W70)
-
Pierre-André Ramuz, Michele Brugnatti und Francisco Ramos (Team M40)
Ausgabe 9. Juni 2022:
Der Countdown läuft
Ausgabe 9. Juni 2022:
Der Countdown läuft
des OK EM Adelboden 2023. Die Teilnehmerzahlen sind allgemein sehr tief, dies wohl noch eine Folge der Pandemie einerseits und der aufwändigen Rennvorgaben andererseits. Prominenteste Teilnehmerin ist die letztjährige W70-Europameisterin Liselotte Illi. Kurzentschlossene können sich noch bis am 10. Juni melden bei praesident@smrun.ch.
Ausgabe 21. Mai 2022:
Sommerhöck Bern 3. August 2022
Wanderung und Nachtessen
Der smrun Sommerhöck Bern Regio findet heuer im Raum Neuenegg BE / Forstwald / Bramberg-Denkmal statt. Vom Treffpunkt Bahnhof Neuenegg geht’s hinauf in den grossen Forstwald. Das vielfältige Waldstrassennetz führt uns zum geschichtsträchtigen Bramberg Denkmal. Via Brüggelbach (alter Römerweg) kehren wir sanft zurück zum Ausgangspunkt.
Weitere Informationen und die Anmeldung findet ihr hier.
Ausgabe 18. Mai 2022:
Erfolgreiches Schweizer smrun Team an den Europameisterschaften Non Stadia in Grosseto
Mit sagenhaften 34 Medaillen kehrt das Schweizer Masters Team von den Strassen-Europameisterschaften der Masters in Grosseto (ITA) zurück. 10 x Gold, 15 x Silber und 9 x Bronze gab es in den Einzel- und Team-Disziplinen. Die Schweiz klassiert sich in der Nationenwertung auf dem dritten Platz, noch vor Deutschland, Frankreich und England. Ein motiviertes Vorstandsteam unterstützte Delegationsleiter René Fürst bei den Vorbereitungen und während den Meisterschaften. Gregorio Sablone gelingt das Kunststück: Dreifacher Europameister!
Succès de l’équipe suisse
L’équipe suisse des masters est revenue des championnats d’Europe sur route des masters à Grosetto (ITA) avec un total fabuleux de 34 médailles. 10 médailles d’or, 15 d’argent et 9 de bronze ont été remportées dans les disciplines individuelles et par équipe. La Suisse se classe à la troisième place du classement par nations, devant l’Allemagne, la France et l’Angleterre. Une équipe de direction motivée a soutenu le chef de la délégation René Fürst lors des préparatifs et pendant les championnats. Gregorio Sablone réussit l’exploit de devenir triple champion d’Europe !
Team di successo Svizzera
Lo Swiss Masters Team è tornato dai Campionati Europei Masters su strada di Grosetto (ITA) con ben 34 medaglie. 10 ori, 15 argenti e 9 bronzi sono stati conquistati nelle discipline individuali e di squadra. La Svizzera si è classificata terza nella classifica nazionale, davanti a Germania, Francia e Great Britain. Un team motivato ha supportato il capo delegazione René Fürst nei preparativi e durante i campionati. Gregorio Sablone compie un’impresa: triplo campione europeo!
Medaillengewinner:innen
5km Strasse
Odilia Mathys: Silber W65
Liselotte Illi: Bronze W70
Paul Widmer: Silber M80
Gregorio Sablone: Gold M85
Team M55: Silber, Isidor Christen, Marco Oberti, Andrea Pileggi
Team W60: Silber Judith Märchy, Susanne Ummel, Helen Zuber
Team M65: Silber, Urs Blöchlinger, Bernard Terraux, Gabriel Piccand
Team W65: Gold, Monika Mosimann, Liselotte Illi, Odilia Mathys
Team M70: Bronze, Stefan Zingg, Fritz Mathys, Fridolin Hinder
Team M75: Bronze, Bruno Trüssel, Hans Vongunten, Bernardin Chavaillaz
10km Strasse
Doris Koller: Silber W55
Stephen Dunlop: Silber M65
Liselotte Illi: Bronze W70
Hans Wiedemeier: Silber M75
Paul Widmer: Silber M80
Gregorio Sablone: Gold M85
Team M55: Bronze, Andrea Pileggi, Isidor Christen, Marco Oberti
Team W60: Silber Susanne Ummel, Helen Zuber, Judith Märchy
Team W65: Gold Maria Soldini, Liselotte Illi, Odilia Mathys
Team M65: Bronze Jakob Etter, Urs Blöchlinger, Stephen Dunlop
Team M70: Bronze Fridolin Hinder, Ruedi Bucher, Stefan Zingg
Team M75: Silber, Hans Wiedemeier, Hans Von Gunten, Bernardin Chavaillaz
Halbmarathon Strasse
Doris Koller: Bronze W55
Liselotte Illi: Gold W70
Hans Wiedemeier: Gold M75
Kurt Traub: Silber M75
Gregorio Sablone: Gold M85
Team M35: Silber, Bruno Sekinger, Peter Krieger, Michele Brugnatti
Team W35: Silber, Atena Bosi, Romana Hächler, Luzia Stöckli
Team M45: Bronze, Bernhard Wehrli, Bruno Castrovinci, Fredy Wirth
Team M65: Bronze, Jakob Etter, Stephen Dunlop, Harry Huber
Team W65: Gold, Odilia Mathys, Maria Soldini, Liselotte Illi
Team M75: Gold, Hans Vongunten, Hans Wiedemeier, Kurt Traub
30km Gehen
Cédric Bouele Gold M35
Ausgabe 16. Mai 2022:
smrun verabschiedet sich nach erfolgreichen Tagen von Grosseto
Arrivederci Grosseto. Jetzt das Video anschauen.
Ausgabe 15. Mai 2022:
Unsere Champions in Grosseto an der EM
Go Go Go! Hopp Schwiiz. Jetzt das Video anschauen.
Ausgabe 10. Mai 2022:
Berglauf- und Trail Europameisterschaften 2022
Sei mit dabei im Schweizer Team, wenn sich im Juli die Europäischen Berg- und Trail- Läufer:innen in den Französischen Voralpen messen. Auch diese Reise organisiert smrun für dich. Finde hier die Informationen und das Reiseprogramm dazu.
Ausgabe 8. Mai 2022:
120 Füsse auf Medaillenkurs und weitere News
Ein 60-köpfiges Schweizer Masters-Team fährt nächste Woche an die Non-Stadia-Europameisterschaften in die Toscana. Die Delegationsleitung von swiss masters running freut sich über die rege Beteiligung und das angekündigte schöne Wetter. Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Energie und Spass.
Bereits im Juni finden die Weltmeisterschaften der Stadion-Leichtathleten in Tampere (FIN) und im Juli die Europameisterschaften der Berg- und TrailläuferInnen in La Féclaz (FRA) statt. Für unsere Mitglieder werden wir eine Vereinsreise nach La Féclaz organisieren. Wer Interesse hat und mitfahren möchte melde sich bitte bei unserem Präsidenten: praesident@smrun.ch. Weitere Informationen werden zeitnah folgen.
Die Vorbereitung für die 50- Jahre smrun Jubiläums-Generalversammlung hat begonnen. Die Veranstaltung wird zusammen mit dem OK des RunningDay Eschenbach organisiert und in Eschenbach (SG) durchgeführt werden.
Wir sind weiterhin auf der Suche nach einem Nachfolger für Herbert Decorvet für die Laufauswertung. Hast du Lust, bei smrun mitzuwirken? Dann melde dich bei unserem Präsidenten. Optimalerweise würdest du die Herbstläufe bereits zusammen mit Herbert auswerten.
Es ist bald wieder Zeit für das Journal. Die nächste Ausgabe 02/2022 wird Ende Juni erscheinen und nicht wie vermerkt Mitte Monat. Dafür werden wir die Ranglisten der Pfingstläufe sowie eine Zwischenrangliste veröffentlichen können.
Möchtest du unsere News jeweils direkt per Push-Mitteilung erhalten? Installiere dir unsere App auf deinem Handy: smrun
Ausgabe 26. April 2022:
Das Jahr 2021 in Bildern
Wisst ihr noch letztes Jahr? Lasst die Running Saison 2021 in Bildern nochmals Revue passieren und klickt hier um das Video zu starten.
Ausgabe 12. April 2022:
Generalversammlung 2022
An der Generalversammlung 2022 in Wiedlisbach konnte der smrun Vorstand, unter Präsident René Fürst, wiederum über hundert Mitglieder aus allen Sprachregionen begrüssen. Unter den Anwesenden befanden sich mit Ruth Frischknecht und Stefan Zingg auch zwei Ehrenmitglieder des Vereins.
Die Mitglieder nahmen das Protokoll der Generalversammlung 2021 und den Jahresbericht 2021 des Präsidenten einstimmig an. Die Erfolgsrechnung 2021 sowie das Budget 2022 wurden mit einer Enthaltung des Revisors ebenfalls angenommen und der Vorstand entlastet. Es gingen keine Anträge der Mitglieder beim Präsidenten ein.
Die Höhepunkte des Jahres 2021 liess Präsident René Fürst in seinem Bericht Revue passieren. 78 Medaillen an Schweizer Meisterschaften und zwei Einzelmedaillen sowie 4 Team-Medaillen an den Berglauf- und Trail Europameisterschaften in Val Tramontina (ITA) zeigen, dass sich swiss masters running erfolgreich für die Interessen der Masters-Läufer:innen in der Schweiz einsetzt.
Wahlen fanden dieses Jahr keine statt. Annemarie Müller und Bernhard Andrist traten aus der Laufkommission aus.
In diesem Jahr kann der smrun Laufcup wieder wie vorgesehen stattfinden und die Teilnehmerzahlen zeigen eine aufsteigende, positive Entwicklung. Zusammen mit der Lauf- und Nordic Walking Woche auf Mallorca, den Vereinsreisen an die Masters EM Berglauf in La Féclaz und die Masters EM Strasse in Grosseto sowie an die Cyprus Challenge, wird den Mitgliedern ein breites Angebot an Aktivitäten geboten.
Nach der Preisverleihung des Laufcups 2021 schliesst die Generalversammlung.
Ausgabe 11. April 2022:
Fünf Marathon-Schweizer-Meister:innen und weitere Medaillen in Zürich
Einmal mehr triumphieren smrun Mitglieder an Schweizermeisterschaften. Gleich 5 Gold-, 6 Silber- und 2 Bronzemedaillen durften unsere Mitglieder an der SM Marathon nach Hause nehmen:
Gold:
Atena Bosi W45
Doris Koller W55
Jacqueline Keller W60
Rolf Althaus M60
Jakob Etter M65
Silber:
Jeannine Iseli W50
Andrea Pileggi M55
Monica Hug W60
Sepp Sidler M65
Kurt Traub M75
Bronze:
Monique Hofer W40
Richard Gerster M75
Auch in den Team-Kategorien gab es für unsere Damen eine Silber-Medaille: Doris Koller, Jacqueline Keller und Jeannine Iseli
Herzliche Gratulation allen smrun Mitgliedern zu ihren Leistungen.
Ausgabe 7. April 2022:
Jahresbericht 2021 des Präsidenten
2021 war ein aussergewöhnliches, aber doch ereignisreiches Jahr. Der Präsident René Fürst hat die wichtigsten Punkte im Jahresbericht zusammengefasst.
Ausgabe 6. April 2022:
Cyprus Challenge 2022 – Klassiker im Herbst
Einmal mehr dürfen wir in Zusammenarbeit mit Albis Reisen eine Vereinsreise nach Zypern anbieten.https://www.smrun.ch/wp-content/uploads/2015/09/Flyer-Cyprus.jpg
4 Wettkämpfe über 6 km, 10 km City Run, 11 km hügeliges Terrain sowie ein Halbmarathon stehen auf dem Programm. Möchtest auch du einmal an diesem unvergleichbaren Event teilnehmen? Dann melde dich am besten gleich an. Alle Frühbuchenden, die ihre Anmeldung bis 29. April einsenden, werden mit einem Gratis-Upgrade zu Meerblick belohnt.
Hier findest du weitere Informationen.
Anmeldeformular
Ausgabe 2. März 2022:
Masters Europameisterschaften 2023 im Berglauf und Trail (EMAORC) kommt nach Adelboden
Vergangene Woche fand die Masters-Indoor-EM im Forum Altice in Braga (POR), der drittgrössten Stadt Portugals, statt. Weit über 2’000 Athlet:innen aus ganz Europa nahmen daran teil und konnten auf eine hervorragende Infrastruktur und Organisation zählen.
Gestern (Sonntag) hat anlässlich dieser EM die Generalversammlung von European Masters Athletics die Kandidatur von Adelboden mit grossem Applaus gewürdigt und in den Veranstaltungskalender aufgenommen. René Fürst, Präsident von Swiss Masters Running hatte die angenehme Aufgabe das Projekt für das OK Vogellisilauf, die Tourismusregion TALK und die Gemeinde Adelboden vorzustellen. Die rund hundert Delegierten genehmigten auch Europameisterschaften Indoor, Stadion und Strasse bis ins Jahr 2024.
Die nächsten Grossanlässe finden im Mai in Grosseto (ITA / Strasse: 5km, 10km und Halbmarathon) und im Juli in La Féclaz (FRA) im Berglauf und Trail statt. Für Schweizer Läufer:innen ist swiss masters running Kontakt- und Anmeldestelle, www.smrun.ch
Bei Fragen:
René Fürst
Engelhardstr. 38
3280 Murten
079 / 551 55 51
Ausgabe 17. Februar 2022:
smrun Vereinsdress
Dank der Lockerungen der bis anhin geltenden Massnahmen kann der smrun Laufcup 2022 nun richtig starten. Passend dazu ist der Vereinsdress auch wieder in allen Grössen erhältlich – ob Shirt, Jacke oder Cap. Mit dem Bestellformular kannst du dir die gewünschte Ausrüstung direkt nach Hause liefern lassen. Bestelle gleich jetzt um für die kommenden Läufe bereit zu sein.
Ausgabe 14. Februar 2022:
Vereinsreise an die EM Strasse in Grosseto
Es gibt noch freie Plätze für unsere Vereinsreise an die EM Strasse in Grosseto (I). Vom 10. bis 16. Mai sind wir mit dem komfortablen Reisecar, Erfolgen und Spass in Italien unterwegs. Sichere dir noch einen Startplatz und melde dich an.
Ausführliche Informationen findest du hier.
Ausgabe 12. Februar 2022:
Wir suchen Verstärkung
Hast du Interesse, bei smrun hinter den Kulissen mitzuwirken? Per Ende Jahr haben wir verschiedene Stellen neu zu besetzen. Melde dich bei unserem Präsidenten.
Ausgabe 31. Januar 2022:
Vakante Stellen im EMA-Vorstand
European Masters Athletics sucht interessierte Personen, die sich für folgende Positionen im EMA-Vorstand zur Verfügung stellen würden:
- Finanzchef (Budgeterstellung und -Kontrolle/Jahresabschluss/etc.)
- Webseiten-BetreuerIn
EMA hat seinen Hauptsitz in Lausanne, weshalb ein/e Finanzchef:in die Schweizerische
Bankgesetzgebung kennen muss.
Aufgaben der Webseiten-BetreuerIn:
- Die Webseite von EMA immer auf dem neusten Stand halten
- Reportagen und Bilder auf der Seite positionieren
- Die Click-Statistik monatlich melden
- Mit Cilimedia in der Schweiz sich austauschen und bei Problemen
diese mit dem EMA Partner lösen - Bilder und Videos hochladen
- Dem Council regelmässig Bericht erstatten
Arbeitsaufwand pro Jahr ca. 40 Stunden. Entschädigung 50 EURO pro Monat.
Zusatzausgaben oder Meetings mit Chilimedia (Nicolas Russi) werden erstattet
(Fahrkosten und 50 Euro Tagesansatz). Weitere Personen stehen zur Seite
wie VP Marketing, Communication and Media sowie Media Manager
(Alfred Hermes z.Zt.).
Ein CV ist erwünscht. Interesse? Komlette Bewerbungsunterlagen bitte senden an:
Kurt Kaschke, EMA-Präsident. Moderation-kk@gmx.de
+49 173 911 95 40
Ausgabe 27. Januar 2022:
Laufendes aus dem Vorstand
Anlässlich der Vorstandssitzung vom Januar 2022 teilt der Vorstand mit:
- Die EM Strasse in Grosseto (I) rückt näher. Der Frühbucherrabatt gilt noch bis zum 31. Januar. Profitiert davon und meldet auch an.
- Das Abendessen, anschliessend an die Generalversammlung in Wiedlisbach am Sonntag, 10. April, wird direkt in der Halle stattfinden und nicht wie vorangekündigt im Hotel.
EM Strasse in Grosseto (I)
Die nächste Vereinsreise ist geplant. Wir fahren mit einem komfortablen Reisecar an die EM Strasse der Masters nach Grosseto (I). Erfolg und Spass haben bereits einen Platz reserviert und profitieren von unserem Frühbucherrabatt. Bist du auch dabei?
Ausführliche Informationen findest du hier.
Ausgabe 1. Dezember 2021:
Advent, Advent…
Oder wenn smrun im Schneefall rennt!
Am 1. Advent, pünktlich zu unserem letzten Saisonrennen in Bern-Liebefeld kam er: der erste Schnee. Während unsere WalkerInnen, die den diesjährigen Steinhölzlilauf schon vormittags in Angriff nehmen durften, noch trockene Bedingungen vorfanden, vielen bereits vor dem Start des Hauptlaufes die ersten Flöckchen.
Su, die sich mit mir zusammen für das Rennen warmlief, freute sich über die spezielle winterliche Stimmung. Und anscheinend sahen das auch viele andere LäuferInnen so, standen um 12.30h doch knapp 300 an der Startlinie, darunter natürlich viele ganz prominent im smrun-Dress.
Den gut organisierten Lauf so richtig geniessen konnten dann aber wohl die wenigsten, so schnell ging es zur Sache! Der Streckenbelag war trotz des leichten Schneefalls – bis auf ein paar nasse Laubblätter am Boden – unproblematisch. Und so war der Rundkurs, den es dreimal zu absolvieren galt, ziemlich rassig, obwohl das Gelände im Steinhölzliwald ganz schön kupiert war… Aber viele Zuschauer und Fans am Streckenrand, darunter der einheimische Ex-Präsi Stefan, harrten der Kälte und trieben uns bis ins Ziel frenetisch an. Fast wie die Tonschiiser-Guggenmusig, die im Stadion mit Pauken und Trompeten für tolle Stimmung sorgte.
Die letzte Chance auf Laufcup-Punkte so richtig auskosten wollte anscheinend unser Präsident René, der im immer stärker werdenden Schneefall, gemächlich aber stetig die Distanz von 10.5 km unter Dach und Fach brachte. Bravo!
Überhaupt, denke ich, haben wir mit dem Steinhölzlilauf unseren Laufcup 2021 zu einem erfolgreichen Ende gebracht. Damit meine ich nicht nur die vielen bekannten smrun-Gesichter, die mir während der anschliessenden Rangverkündigung glücklich vom Podium entgegenstrahlten, sondern das schöne Sport-Erlebnis, die tolle Winter-Atmosphäre und den grossen Spass den wir (hoffentlich) alle dabei hatten.
Nach den ganzen abgesagten Events Anfang des Jahres dürfen wir uns sehr glücklich schätzen, dass wir doch noch einige Möglichkeiten bekamen, unserem Hobby zu frönen, unsere Freunde zu treffen und gleichzeitig Punkte zu sammeln.
Ich wünsche allen eine schöne Adventszeit, gute Erholung und bin optimistisch gespannt auf die nächste Saison. Bliibed xond!
Euer Aktuar Peter
Ausgabe 30. November 2021:
Erfolgreiches Schweizer Team an der Cyprus Challenge
Einmal mehr reist unser Team mit mehreren Trophäen im Gepäck aus Zypern zurück, und dass der Spass auch dabei ist, ist nicht zu übersehen. Herzliche Gratulation zu den top Leistungen.
Ausgabe 10. November 2021:
Der smrun Laufcup 2022 steht
Alle Läufe findet ihr im neuen Flyer. Wir freuen uns, nächstes Jahr wieder viele smrun Mitglieder an den Läufen zu sehen.
Ausgabe 9. November 2021:
Lauf- und Nordic Walkingwoche Mallorca vom 27.3. bis 3.4.2022
Einmal mehr dürfen wir euch in Zusammenarbeit mit MegaJoule eine Lauf- und Nordic Walkingwoche auf der Sonneninsel Mallorca anbieten. Dabei spielt es keine Rolle, mit welcher Pace ihr läuft. Für jedes Niveau gibt es die passende Laufgruppe. Ergänzt werden die Läufe mit Krafttraining, Technik und praxisbezogenen Theorieinputs.
Interesse? Dann meldet euch rasch möglichst an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Weitere Informationen findet ihr hier
Ausgabe 1. November 2021:
Schweizer Marathon Masters-Meisterschaft in Luzern
Die Startzeiten in diesem Jahr sind Corona bedingt anders. Es gibt verschiedene Zeitfenster, wo man sich im Vorfeld eintragen konnte . Natürlich wollte ich nicht zu früh starten, sonst hätte ich nicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen können. Trotzdem musste ich bereits den Zug um 06:10 Uhr nehmen, um rechtzeitig am Start zu sein. Am Bahnhof in Luzern musste man nur dem Personenstrom mit roten Bags folgen. Die kurze Schifffahrt zum Start bot eine beeindruckende Kulisse von Luzern im wärmenden Sonnenschein.
Pünktlich um 08:05 machte ich den Check-In. Um 08:35 hatte ich Boardingtime und nun galt es in 4er Kolonne hintereinander einzustehen. Im 2-Sekunden-Rhythmus konnte mit Hilfe einer Ampel gestartet werden. Das hatte den Vorteil, dass keine grossen Menschentrauben entstehen. Ein kurzes Einlaufen war nicht möglich. Durch die verschiedenen Startzeiten fehlten die sonst fordernden, gleichstarken und standortbestimmenden Konkurrenten.
Zum Glück sah ich in der Kolonne neben mir Rosa Moreira. So konnten wir etwa die Hälfte der Strecke gleichmässig miteinander laufen. Dies genoss ich sehr. Auf der Strecke erkannte ich immer wieder smrun-Mitglieder am auffallenden rotweissen Shirt.
Es ist eine sehr abwechslungsreiche mit etwas Höhenmeter bespickte Strecke. Wir wurden von Cheerleadern, Alphornspielern, Guggenmusik, Glocken, diverser Musik und natürlich vielen Fans kräftig unterstützt, allen voran unser Aktuar Peter. Danke vielmals 😊
Ich habe mir vorgenommen, nicht zu schnell zu starten, sondern meine Pace von Anfang bis Schluss durchzuziehen. Die erste Hälfte lief ich mit einer Durchschnittszeit von 04:43, die Zweite mit 04:50. Mit der Laufzeit von 03:25:25 und Rang 1 in der Kategorie W55 bin Ich sehr zufrieden. Nach meinem SM-Sieg über 10Km und im Halbmarathon ist dies für mich ein unglaublich gutes Jahr.
Doris Koller
Masters Kategorien mit eigenem Marathon – Swiss City Marathon Lucerne
Am 31. Oktober findet die SM Marathon der Masters Kategorien in Luzern statt. In dieser Schweizer Meisterschaft gibt es keine Teamwertung. Es wird nur in den Einzelkategorien gewertet.
smrun unterstützt Jugendförderung von Swiss Athletics
Grossanlässe 2022
Der Herbst ist da, Zeit, um die Ferien zu planen und diese vielleicht mit einer Reise an einen Grossanlass zu verbinden. Wir publizieren hier die Daten der nächsten Grossanlässe und Schweizer Meisterschaften 2022.
Die nächsten Masters-Grossanlässe finden im kommenden Jahr in Grossetto (ITA, EM Halbmarathon, 5km und 10km Strasse, 12-15. Mai 2022), Chambéry (FRA, EM Berglauf und Trail 8.-10. Juli 2022) und Tampere (FIN, 29. Juni – 10. Juli 2022, WM Stadion-Leichtathletik) statt.
Schweizer Meisterschaften 2022
-
6. März: Cross – Wisacher Cross in Regensdorf
-
20. März: Halbmarathon – Rhylauf in Oberriet
-
3. April: 10km – Vétroz
-
10. April: Marathon – Zürich Marathon in Zürich
-
9.6. – 11.6.: 100km – Bieler Lauftage in Biel
-
17. Juli Berglauf – Vogellisi Berglauf in Adelboden
-
13. August Trail Running – Madrisa Trail in Klosters
Berglauf- und Trail-Europameisterschaften Adelboden 2023
Adelboden kandidiert für die Durchführung der EM im Jahre 2023. smrun-Präsident René Fürst überreichte im Namen des OK Vogellisilauf die Kandidatur an den Präsidenten von European Masters Athletics, Kurt Kaschke
Ausgabe 4. Oktober 2021:
smrun Höck Region Bern
Absage Regio Höck Bern vom 5. Oktober 2021
Da das Restaurant Tscharnergut bis zum November geschlossen bleibt, muss der Regio Höck vom 5. Oktober 2021 leider kurzfristig abgesagt werden. Informationen zum Weihnachtshöck vom 1. Dezember 2021 werden zeitnah folgen.
Ausgabe 28. September 2021:
16 Einzel- und 2 Teammedaillen
SM Berglauf – Trophée de la Tour de Moron
Einmal mehr brillierten unsere smrun Mitglieder an Schweizer Meisterschaften mit ausgezeichneten Resultaten.
Folgende Einzel-Medaillen gingen an unsere Mitglieder:
M75 von Gunten Hans, Silber | Gregorio Sablone, Bronze
M70 Buecher Ruedi, Gold | Stocker Toni, Silber | Stritt Karl, Bronze
M65 Widmer Jakob, Silber | Meyer Jürg, Bronze
M60 Schranz Fred, Silber | Weibel Gerold, Bronze
M55 Kneubühl Stephan, Gold | Christen Isidor, Silber | Leibundgut Fritz, Bronze
F60 Monica Hug Gold | Waldmeyer Jana Silber | Susanne Hummel Bronze
F55 Koller Doris Bronze
In der Teamwertung gab es 2 Podestplätze
SMRUN-Team Women 1 2. Platz Ummel Susanne, Waldmeier Jana, Koller Doris.
SMRUN-Team Women 2 3. Platz Märchy Judith, Hug Monica, Soldini Maria.
Herzliche Gratulation zur hervorragenden Leistung.
Eine besondere Ehre erhielt unser langjähriges Mitglied Gregorio Sablone als ältester Teilnehmer der Schweizer Meisterschaften. Auch von unserer Seite erhältst du ein Bravissimo Gregorio. Mach weiter so.
Ausgabe 15. August 2021:
Vereinsreise zur CYPRUS CHALLENGE 2021 (24.11. -01.12.2021)
4-Tages-Wettkampf in Zypern, klein aber fein! Oder nur 10km City Run.
Liebe Mitglieder
Die „Cyprus International 4-day Challenge“ ist ein Laufevent, der insgesamt eine Distanz von etwas mehr als einen Marathon abdeckt. Über vier Tage finden verschiedene Läufe statt: 6km Zeitlauf, 11km Akamas-Berglauf, Akamas Cross Country/Trailrunning-Halbmarathon und 10km Paphos-Stadtlauf. Wer es lieber gemütlich nimmt, läuft nur den 10km City Run in Paphos.
Ausgetragen wird die Cyprus Challange in der uns gut bekannten Region von Paphos. Die Basis der Läufer ist das Coral Beach Hotel & Resort. Das erstklassige, wunderschön am Meer gelegene Hotel ist auf jeden Fall die beste Unterkunft für solch einen Laufevent. Da findest du genügend Möglichkeiten für die aktive Regeneration und gute Erholung zwischen den Läufen.
Diese Reise wird 2021 ab mindestens 8 Personen in Zusammenarbeit mit Albis Reisen und swiss masters running durchgeführt. Reisebegleitung René Kottmeyer swiss masters running.
Bitte melde dich bei Fragen bei unserem Vizepräsident René Kottmeyer Tel: 079 279 93 62 oder vizepraesident@smrun.ch
Weitere Infos zur Reise sowie zur Anmeldung findest du hier: Pdf-Dokument
oder auf der Webseite von Albis Reisen: Link zur Reise
Ausgabe 06. August 2021:
smrun Social Event am Kerzerslauf
Liebe Mitglieder
Am 21. August 2021 findet unser langersehnte Social Event statt. Nach dem Rennen am Kerzerslauf treffen wir uns zum Plaudern, Austauschen und natürlich zur leckeren Stärkung, die von smrun offeriert wird. Bist du dabei? Der smrun Vorstand freut sich auf dich.
Bitte melde dich bei unserer Mitgliederbetreuerin Susanne an: mitgliederbetreuung@smrun.ch
Das Anmeldeformular findest du im Journal
Ausgabe 19. Juli 2021:
Reise an die Berglauf-, Trail- und Walking EM nach Valtramontina
(Pour les traductions en français voir ci-dessous)
(Per le traduzioni in italiano vedi sotto)
Liebe Mitglieder
Vom Donnerstag 16. bis Montag 20. September findet unsere Reise zu den Europameisterschaften statt. Im smrun-Journal Nr. 2 vom Juni 2021 haben wir euch eingeladen, euer Interesse anzumelden. Nun können wir über weitere Details informieren.
Jetzt anmelden
Bereits haben sich gegen 20 Personen gemeldet. Gerade für die WalkerInnen wird es eine Premiere sein, an einer EM in der Kategorie «Walking» teilzunehmen. Nützt diese einmalige Chance! JETZT ist auch die letzte Gelegenheit für die BergläuferInnen und TrailrunnerInnen euch noch für eine Teilnahme bei René Kottmeyer zu melden:
Tagsüber im Büro: 041 766 40 04 (Direktnummer)
Mobile: 079 279 93 62 oder via E-Mail an vizepraesident@smrun.ch
Letzter Termin für die Anmeldung ist der 31.7.2021
KOSTEN
- Grosser Reisebus für Hin- und Rückreise für SFr. 340.- pro Person (je mehr wir sind, desto günstiger fahren wir) inkl. alle Transfers in Valtramontina (ITA)
- Hotel mit Doppelzimmer für 4 Nächte (Do. bis Mo.) inkl. Frühstück – Preis pro Nacht Euro 90.-
- Hotel mit Einzelzimmer für 4 Nächte (Do. bis Mo.) inkl. Frühstück – Preis pro Nacht Euro 55.-
- Abendessen am Donnerstagabend (Preis Pauschal Euro 20.- pro Person)
- Die Anmeldegebühren für EM in Valtramontina werden von smrun bezahlt
COVID-19:
Sollte es durch eine erneute Ausbreitung der Situation COVID-19 nicht möglich sein nach Italien einzureisen bzw. der Veranstalter die EM nicht durchführen, so würden wir diese Reise stornieren. Dies wird spätestens am 6. September 2021 entschieden. Wir informieren euch umgehend!
Für den Grenzübertritt Schweiz – Österreich nach Italien müssen derzeit STAND 18. Juli 2021: «Alle Reiseteilnehmer» einen aktuellen negativen Test, oder das Zertifikat Geimpft oder Genesen vom Covid19 vorweisen.
Ebenfalls ist das Formular «Selbsterklärung für die Einreise nach Italien mitzuführen». Da bis zur Reise noch eine Zeit vergeht, also alles noch offen ist, werden die Teilnehmenden rechtzeitig informiert.
REISEPROGRAMM
- Abfahrt mit dem Reisebus am Donnerstag, 16. September um 10.00 Uhr. Treffpunkt auf dem «Busbahnhof Zürich – Sihlquai» 300m hinter dem Hauptbahnhof Zürich
- Busfahrt via St. Gallen – Vorarlberg – Innsbruck – Brenner nach Valtramontina (ITA) zum Hotel
- Transfers «Valtramontina» in Italien dann ebenfalls mit unserem Reisebus von Twerenbold Reisen
- Die Rückreise erfolgt am Montag, 20. September Zeit: 10.00 Uhr zurück nach Zürich
- Alle Details zum Anlass werdet ihr rechtzeitig vor der Abreise erhalten
Link zur Homepage der EM in Valtarmontina ist: http://www.emmtrc-tramonti2021.org/en/
Sportliche Grüsse
René Fürst, Präsident smrun
_____________________________________________________________________________________________________________________________
Chers membres
Du jeudi 16 au lundi 20 septembre aura lieu notre voyage aux championnats européens. Dans le Journal de smrun n° 2 de juin 2021, nous vous avons invité à manifester votre intérêt. Nous pouvons maintenant vous informer des détails supplémentaires.
Inscrivez-vous dès maintenant
Une vingtaine de personnes se sont déjà inscrites. Pour les marcheurs en particulier, ce sera une première de participer à un championnat européen dans la catégorie „Marche“, profitez de cette chance unique ! MAINTENANT, c’est aussi la dernière chance pour les coureurs de montagne et de trail de s’inscrire auprès de René Kottmeyer :
Pendant les heures de bureau : 041 766 40 04 (numéro direct)
Mobile : 079 279 93 62 vizepraesident@smrun.ch
Date limite 31.7.2021
COÛTS
– Grand autocar pour l’aller et le retour (prix Sfr. 340.- par personne, plus nous
sommes nombreux, moins nous paierons) y compris tous les transferts à
Valtramontina ITA
– Hôtel, chambre double pour 4 nuits (du jeudi au lundi), petit-déjeuner compris,
prix par nuit : 90 euros
– Chambre simple d’hôtel pour 4 nuits (du jeudi au lundi), petit-déjeuner compris
(prix par nuit 55 euros)
– Dîner le jeudi soir (prix par personne 20,- euros)
– Les frais d’inscription à l’EM de Valtramontina seront payés par smrun
COVID-19
S’il n’était pas possible d’entrer en Italie en raison d’évolutions de la situation de propagation du COVID-19, ou si l’organisateur n’était pas en mesure de mener à bien le championnat européen, nous serions alors dans l’obligation d’annuler ce voyage. Cette décision sera prise au plus tard le 6 septembre 2021. Nous vous informerons immédiatement !
Pour le passage de la frontière Suisse – Autriche vers l’Italie, les exigences actuelles (au 18 juillet 2021) sont que „Tous les participants au voyage“ doivent présenter un test négatif actuel, ou le certificat de vaccination ou de guérison du Covid19.
De même, il faut se munir du formulaire „Autodéclaration pour l’entrée en Italie“. Comme il reste encore un peu de temps avant le voyage, tout est encore ouvert, les personnes inscrites seront informées à temps.
ITINERAIRE
– Départ en car le jeudi 16 septembre à 10h00. Point de rencontre au „Busbahnhof Zürich – Sihlquai“ à 300m derrière la gare centrale de Zurich
– Voyage en bus via Saint-Gall – Vorarlberg – Innsbruck – Brenner vers Valtramontina (Italie) jusqu’à l’hôtel
– Les transferts à „Valtramontina“ en Italie se feront aussi avec notre autocar de Twerenbold Reisen
– Le voyage de retour aura lieu le lundi 20 septembre, départ 10h00 vers Zurich
– Tous les détails concernant l’événement vous seront envoyés ultérieurement avant le départ
Le lien vers la page d’accueil des Championnats d’Europe à Valtramontina est : http://www.emmtrc-tramonti2021.org/en/
Salutations sportives
René Fürst, Président smrun
______________________________________________________________________________________________________________________________
Cari membri
Da giovedì 16 a lunedì 20 settembre si svolgerà il nostro viaggio ai campionati europei. In smrun Journal No. 2 del giugno 2021 vi abbiamo invitato a registrare il vostro interesse. Ora possiamo informarvi su ulteriori dettagli.
Registrati ora!
Circa 20 persone si sono già registrate. Soprattutto per i camminatori sarà una prima volta di partecipare a un Campionato Europeo nella categoria „Walking“, approfittate di questa occasione unica! ORA è anche l’ultima possibilità per i corridori di montagna e i trail runner di iscriversi con René Kottmeyer:
Durante il giorno nel negozio: 041 766 40 04 (numero diretto)
Cellulare: 079 279 93 62 vizepraesident@smrun.ch
Ultima data 31.7.2021
Costi
– Pullman grande per l’andata e il ritorno (prezzo Sfr. 340.- a persona, più siamo, più conveniente è il viaggio) inclusi tutti i trasferimenti in Valtramontina ITA
– Hotel camera doppia per 4 notti (da gio. a lun.) con colazione inclusa, prezzo per notte Euro 90.-
– Hotel camera singola per 4 notti (da giovedì a lunedì) con colazione inclusa (prezzo per notte Euro 55.-)
– Cena del giovedì sera (prezzo a persona Euro 20.-)
– Le tasse di registrazione per EM in Valtramontina saranno pagate da smrun
COVID-19
Se non fosse possibile entrare in Italia a causa di una nuova diffusione della situazione COVID-19, o se l’organizzatore non fosse in grado di realizzare il campionato europeo, allora cancellare questo viaggio. Questo sarà deciso al più tardi il 6 settembre 2021. Vi informeremo immediatamente!
Per il passaggio di frontiera Svizzera – Austria verso l’Italia, attualmente STAND: 18 luglio 2021, „Tutti i partecipanti al viaggio“ devono presentare un test attuale negativo, o il certificato vaccinato o recuperato da Covid19.
Allo stesso modo, il modulo „Autodichiarazione per l’ingresso in Italia deve essere portato“ Poiché c’è ancora un po‘ di tempo prima del viaggio, quindi tutto è ancora aperto, le persone registrate saranno informate in tempo.
Itinerario
– Partenza in pullman giovedì 16 settembre Ora: 10.00. Punto d’incontro al
„Busbahnhof Zürich – Sihlquai“ 300m dietro la stazione centrale di Zurigo
– Viaggio in autobus via San Gallo – Vorarlberg – Innsbruck – Brennero fino alla
Valtramontina Italia all’hotel
– Trasferimenti „Valtramontina“ in Italia poi anche con il nostro pullman da
Twerenbold Reisen
– Il viaggio di ritorno avrà luogo lunedì 20 settembre, ora: 10.00 di ritorno a Zurigo
– Tutti i dettagli sull’evento vi saranno inviati in seguito prima della partenza
Il link alla homepage dei Campionati Europei in Valtramontina è: http://www.emmtrc-tramonti2021.org/en/
Saluti sportivi
René Fürst, Presidente smrun
Ausgabe 14. Juli 2021:
Sommerhöck Bern 4. August 2021
Der smrun Sommerhöck Bern Regio findet auch heuer unter Einhaltung der Covid-19 Vorschriften mit integrierter Wanderung statt. – Der leichte Weg führt uns vom Länggasse Quartier durch den grossen Bremgartenwald via Glasbrunnen – Eymatt – Gäbelbach zu unserem Stammrestaurant «Tscharni».
Ausgabe 12. Juni 2021:
Laufendes vom Vorstand
Der nächste Lauf ist der Grenchenberglauf am 27. Juni 2021. Seid ihr schon angemeldet? Das Anmeldeportal ist noch bis am 21. Juni geöffnet. Bitte beachtet, dass keine Nachmeldungen möglich sind.
Im aktualisierten Laufcup Flyer, wie auch auf unserer Webseite, sind die neuen Läufe aufgeführt. Bitte prüft unbedingt vor jeder Teilnahme die Webseite des Veranstalters und holt euch die neuesten Informationen auf unserer Webseite, der App oder auf Social Media. Kurzfristige Änderungen kommunizieren wir auf diesen Medien.
smrun Vereinsreisen nach Italien und Zypern
Wir sind bereits wieder in der Planung unserer Vereinsreisen im Herbst. Unsere nächsten Ziele sind die Masters Berglauf Europameisterschaften in Valtramontina vom 16. bis 20. September 2021 und die Cyprus Challenge in Zypern vom 24. November bis 1. Dezember 2021.
Ausgabe 21. April 2021:
Laufendes vom Vorstand
Die Running-Szene steht buchstäblich in den Startlöchern. Nach den letzten Lockerungen sind wir zuversichtlich, dass bald wieder Läufe durchgeführt werden können. Der Vorstand hat sich entsprechend organisiert und weitere Läufe im Sommer und Herbst in den Laufcup aufgenommen. Im aktualisierten Laufcup Flyer, wie auch auf unserer Webseite, sind die neuen Läufe aufgeführt. Bitte prüft unbedingt vor jeder Teilnahme die Webseite des Veranstalters und holt euch die neuesten Informationen auf unserer Webseite, der App oder auf Social Media. Kurzfristige Änderungen kommunizieren wir auf diesen Medien.
Um die Zeit bis zum ersten Laufcup-Lauf im Juni zu überbrücken bieten wir euch mit dem Rotseelauf bereits jetzt die Möglichkeit, einen offiziellen Lauf mit Zeitmessung durchzuführen, der zum smrun Laufcup gezählt wird. Alle Infos zur Anmeldung und zum Ablauf findet ihr auf der Webseite des Veranstalters: https://www.swiss-running.ch/de/run365/ . Ihr könnt den Lauf an eurem Wunschdatum laufen. Gewertet für den Laufcup wird er ab sofort bis zum 30.6.21. ACHTUNG: Es wird nur gewertet welcher mit dem Zeitmesschip läuft und somit sich selber korrekt registriert hat.
Die Masters Berglauf Europameisterschaften in Valtramontina mussten leider vom Mai auf den 18./19. September 2021 verschoben werden. Wir sind hier mit dem Veranstalter in Kontakt und werden euch laufend informieren.
Wie schon im letzten Journal angekündigt, werden wir als Ersatz für den gemütlichen Teil der Generalversammlung einen Social Event durchführen. Dieser ist für den 21. August 2021, im Anschluss an den Kerzerslauf geplant. Bitte reserviert euch dieses Datum. Die detaillierten Informationen erhaltet ihr rechtzeitig im Voraus.
Ausgabe 20. März 2021:
GP Dübendorf – 9. bis 11. April 2021. (Abgesagt)
Endlich gibt es wieder eine Möglichkeit einen Lauf mit Zeitmessung
zu absolvieren!
Der GP von Dübendorf findet als Trainingslauf mit Zeitmessung
statt, verteilt über 3 Tage vom 9. bis 11. April 2021.
Die Anmeldung ist nur möglich über Datasport (keine Nachmeldung
vor Ort!). Bevor Du Dich anmeldest, beachte bitte das Schutzkonzept
auf der Webseite des Veranstalters www.gpduebendorf.ch
smrun wird diesen Lauf jetzt nicht als Wettkampf werten, weil Wettkämpfe
im Erwachsenenbereich zur Zeit durch das BAG verboten sind. Wir
werden jedoch die Laufzeiten in unserem Journal publizieren.
Unterlagen Generalversammlung mit Journal 01-2021 versendet
Seit fast 50 Jahren besteht unser Verein bereits und immer noch können wir von einem «Ersten Mal» reden. Zum ersten Mal wird die Generalversammlung von smrun nicht physisch stattfinden
können. Aufgrund der Gegebenheiten mit COVID-19 hat
der Vorstand entschieden, die Generalversammlung 2021 in
schriftlicher Form abzuhalten. Aus diesem Grund haben wir
das Journal 01-2021 mit den Unterlagen zur Generalversammlung
mitsamt Jahresbericht und Abstimmungsformular an jedes
einzelne Mitglied per Post versendet. Dies auch an unsere Doppelmitglieder
und die Personen, die das Journal normalerweise online erhalten und lesen.
Abgesagte Laufveranstaltungen
– GP Fricktal – Osterlauf vom 3. April 2021 Abgesagt
– Zürich Marathon mit (SM/CS) vom 25. April 2021 Abgesagt
– Geländelauf Messen vom 12. Mai 2021 Abgesagt
– Pfingstlauf Niederbipp vom 24. Mai 2021 Abgesagt
– gurtenClassic vom 7. November 2021 ist Verschoben auf 30. & 31. Oktober 2021
Abgesagte Regio-Höcks
– Höck Biel 25.03.2021
– Höck Zürich 30.03.2021
– Höck Bern 07.04.2021
Ausgabe 27. Februar 2021:
Laufendes vom Vorstand über Berglauf- und Trail Europameisterschaft in Italien
Vom 27. – 30. Mai 2021 sind in Valtramontina Italien die 8. Masters Berglauf Europameisterschaften sowie die 2. EM im Trailrunning geplant. Smrun möchte mit einer grossen Delegation diese Gelegenheit wahrnehmen und ist an den Vorbereitungen für eine Reise in die Region Friaul-Julisch Venetien. Ob der Anlass wie geplant durchgeführt werden kann oder verschoben wird, entscheidet European Masters Athletics im März. Eine einmalige Gelegenheit bekommen die WalkerInnen, die ebenfalls an diesem Anlass teilnehmen können.
Bitte reserviert dieses Datum. Der Vorstand wird wieder informieren, sobald wir Klarheit haben.
Berglauf 9.5km 450m HD
Trail 43.5km 1800m HD
Walking 10km in 8 zu absolvierenden Runden
Ausgabe 25. Februar 2021:
>>> ACHTUNG Datumsänderungen Stand: 25.02.21 >> Masters Laufcup 2021 / Coupe Masters Running 2021
– Bösingerlauf vom 14. März 2021 ist Verschoben auf 29. August 2021
– Rhylauf vom 21. März 2021 mit SM-Halbmarathon Abgesagt
– GP Fricktal – Osterlauf vom 3. April 2021 Abgesagt
– Zürich Marathon mit (SM/CS) vom 25. April 2021 Abgesagt
– Pfingstlauf Niederbipp vom 24. Mai 2021 Abgesagt
– gurtenClassic vom 7. November 2021 ist Verschoben auf 30. & 31. Oktober 2021
Ausgabe 19. Februar 2021:
Laufendes vom Vorstand über Generalversammlung 2021
Auch dieses Jahr dominiert Covid den Laufsport. Von den ursprünglich 22 gesetzten Läufen des smrun Laufcups mussten bereits vier Läufe abgesagt werden – Dietiker Neujahrslauf, Reusslauf, Rhylauf mit der Schweizermeisterschaft, GP Fricktal – zwei Läufe wurden auf den Herbst verschoben. Dies betrifft auch den Kerzerslauf, an dem unsere Generalversammlung 2021 hätte stattfinden sollen. Der Vorstand hat darauf entschieden, die Abstimmungen und anstehenden Wahlen des Vorstandes schriftlich durchzuführen. Die Generalversammlung sowie die Verkündung der Wahl- und Abstimmungsresultate wird im Mai 2021 per Videokonferenz abgehalten. Sämtliche hierzu benötigten Unterlagen und Instruktionen werden Ende März, mit der nächsten Ausgabe des Journals 01/2021, an alle smrun Mitglieder gesendet. Das Erscheinungsdatum des Journals müssen wir deshalb um zwei Wochen nach hinten schieben. Weiterhin bestehen bleibt der Termin für Anträge an die Generalversammlung. Diese müssen bis spätestens 8. März 2021 schriftlich beim Präsidenten eintreffen.
Anstelle des Abendessens plant der Vorstand im Spätsommer/Herbst einen Social Event. Wir werden die Entwicklungen beobachten und weiter laufend informieren.
Ausgabe 22. Dezember 2020:
>>>> Lauf- und Nordic Walking Woche Gstaad – Saanen 15.05. – 21.05.2021
Ausgabe 21. April 2021:
Laufendes vom Vorstand
Die Running-Szene steht buchstäblich in den Startlöchern. Nach den letzten Lockerungen sind wir zuversichtlich, dass bald wieder Läufe durchgeführt werden können. Der Vorstand hat sich entsprechend organisiert und weitere Läufe im Sommer und Herbst in den Laufcup aufgenommen. Im aktualisierten Laufcup Flyer, wie auch auf unserer Webseite, sind die neuen Läufe aufgeführt. Bitte prüft unbedingt vor jeder Teilnahme die Webseite des Veranstalters und holt euch die neuesten Informationen auf unserer Webseite, der App oder auf Social Media. Kurzfristige Änderungen kommunizieren wir auf diesen Medien.
Um die Zeit bis zum ersten Laufcup-Lauf im Juni zu überbrücken bieten wir euch mit dem Rotseelauf bereits jetzt die Möglichkeit, einen offiziellen Lauf mit Zeitmessung durchzuführen, der zum smrun Laufcup gezählt wird. Alle Infos zur Anmeldung und zum Ablauf findet ihr auf der Webseite des Veranstalters: https://www.swiss-running.ch/de/run365/ . Ihr könnt den Lauf an eurem Wunschdatum laufen. Gewertet für den Laufcup wird er ab sofort bis zum 30.6.21. ACHTUNG: Es wird nur gewertet welcher mit dem Zeitmesschip läuft und somit sich selber korrekt registriert hat.
Die Masters Berglauf Europameisterschaften in Valtramontina mussten leider vom Mai auf den 18./19. September 2021 verschoben werden. Wir sind hier mit dem Veranstalter in Kontakt und werden euch laufend informieren.
Wie schon im letzten Journal angekündigt, werden wir als Ersatz für den gemütlichen Teil der Generalversammlung einen Social Event durchführen. Dieser ist für den 21. August 2021, im Anschluss an den Kerzerslauf geplant. Bitte reserviert euch dieses Datum. Die detaillierten Informationen erhaltet ihr rechtzeitig im Voraus.
Ausgabe 20. März 2021:
GP Dübendorf – 9. bis 11. April 2021. (Abgesagt)
Endlich gibt es wieder eine Möglichkeit einen Lauf mit Zeitmessung
zu absolvieren!
Der GP von Dübendorf findet als Trainingslauf mit Zeitmessung
statt, verteilt über 3 Tage vom 9. bis 11. April 2021.
Die Anmeldung ist nur möglich über Datasport (keine Nachmeldung
vor Ort!). Bevor Du Dich anmeldest, beachte bitte das Schutzkonzept
auf der Webseite des Veranstalters www.gpduebendorf.ch
smrun wird diesen Lauf jetzt nicht als Wettkampf werten, weil Wettkämpfe
im Erwachsenenbereich zur Zeit durch das BAG verboten sind. Wir
werden jedoch die Laufzeiten in unserem Journal publizieren.
Unterlagen Generalversammlung mit Journal 01-2021 versendet
Seit fast 50 Jahren besteht unser Verein bereits und immer noch können wir von einem «Ersten Mal» reden. Zum ersten Mal wird die Generalversammlung von smrun nicht physisch stattfinden
können. Aufgrund der Gegebenheiten mit COVID-19 hat
der Vorstand entschieden, die Generalversammlung 2021 in
schriftlicher Form abzuhalten. Aus diesem Grund haben wir
das Journal 01-2021 mit den Unterlagen zur Generalversammlung
mitsamt Jahresbericht und Abstimmungsformular an jedes
einzelne Mitglied per Post versendet. Dies auch an unsere Doppelmitglieder
und die Personen, die das Journal normalerweise online erhalten und lesen.
Abgesagte Laufveranstaltungen
– GP Fricktal – Osterlauf vom 3. April 2021 Abgesagt
– Zürich Marathon mit (SM/CS) vom 25. April 2021 Abgesagt
– Geländelauf Messen vom 12. Mai 2021 Abgesagt
– Pfingstlauf Niederbipp vom 24. Mai 2021 Abgesagt
– gurtenClassic vom 7. November 2021 ist Verschoben auf 30. & 31. Oktober 2021
Abgesagte Regio-Höcks
– Höck Biel 25.03.2021
– Höck Zürich 30.03.2021
– Höck Bern 07.04.2021
Ausgabe 27. Februar 2021:
Laufendes vom Vorstand über Berglauf- und Trail Europameisterschaft in Italien
Vom 27. – 30. Mai 2021 sind in Valtramontina Italien die 8. Masters Berglauf Europameisterschaften sowie die 2. EM im Trailrunning geplant. Smrun möchte mit einer grossen Delegation diese Gelegenheit wahrnehmen und ist an den Vorbereitungen für eine Reise in die Region Friaul-Julisch Venetien. Ob der Anlass wie geplant durchgeführt werden kann oder verschoben wird, entscheidet European Masters Athletics im März. Eine einmalige Gelegenheit bekommen die WalkerInnen, die ebenfalls an diesem Anlass teilnehmen können.
Bitte reserviert dieses Datum. Der Vorstand wird wieder informieren, sobald wir Klarheit haben.
Berglauf 9.5km 450m HD
Trail 43.5km 1800m HD
Walking 10km in 8 zu absolvierenden Runden
Ausgabe 25. Februar 2021:
>>> ACHTUNG Datumsänderungen Stand: 25.02.21 >> Masters Laufcup 2021 / Coupe Masters Running 2021
– Bösingerlauf vom 14. März 2021 ist Verschoben auf 29. August 2021
– Rhylauf vom 21. März 2021 mit SM-Halbmarathon Abgesagt
– GP Fricktal – Osterlauf vom 3. April 2021 Abgesagt
– Zürich Marathon mit (SM/CS) vom 25. April 2021 Abgesagt
– Pfingstlauf Niederbipp vom 24. Mai 2021 Abgesagt
– gurtenClassic vom 7. November 2021 ist Verschoben auf 30. & 31. Oktober 2021
Ausgabe 19. Februar 2021:
Laufendes vom Vorstand über Generalversammlung 2021
Auch dieses Jahr dominiert Covid den Laufsport. Von den ursprünglich 22 gesetzten Läufen des smrun Laufcups mussten bereits vier Läufe abgesagt werden – Dietiker Neujahrslauf, Reusslauf, Rhylauf mit der Schweizermeisterschaft, GP Fricktal – zwei Läufe wurden auf den Herbst verschoben. Dies betrifft auch den Kerzerslauf, an dem unsere Generalversammlung 2021 hätte stattfinden sollen. Der Vorstand hat darauf entschieden, die Abstimmungen und anstehenden Wahlen des Vorstandes schriftlich durchzuführen. Die Generalversammlung sowie die Verkündung der Wahl- und Abstimmungsresultate wird im Mai 2021 per Videokonferenz abgehalten. Sämtliche hierzu benötigten Unterlagen und Instruktionen werden Ende März, mit der nächsten Ausgabe des Journals 01/2021, an alle smrun Mitglieder gesendet. Das Erscheinungsdatum des Journals müssen wir deshalb um zwei Wochen nach hinten schieben. Weiterhin bestehen bleibt der Termin für Anträge an die Generalversammlung. Diese müssen bis spätestens 8. März 2021 schriftlich beim Präsidenten eintreffen.
Anstelle des Abendessens plant der Vorstand im Spätsommer/Herbst einen Social Event. Wir werden die Entwicklungen beobachten und weiter laufend informieren.
Ausgabe 22. Dezember 2020:
>>>> Lauf- und Nordic Walking Woche Gstaad – Saanen 15.05. – 21.05.2021
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |