Türlerseelauf

TürlerseelaufSehr schöner Lauf in äusserst abwechslungsreicher leicht hügeliger Landschaft. Die Strecke bietet für alle etwas: Strasse (Teer), Waldwege, Naturwege (Kies) in offenem Gelände, Naturschutzgebiet, Wald und durch Landwirtschaftsland. Siegerehrung mit tollen Preisen für die ersten drei je Kategorie, Verlosung von weiteren interessanten Preisen. Erinnerungspreis für alle Teilnehmer. Gesamte Infrastruktur im Umkreis von 300m. Der Türlerseelauf findet am Samstag 27. August 2016 statt und nicht am 30. August 2014 wie versehentlich im smrun Journal 2/2016 abgedruckt wurde.

SM Berglauf – 35. Belchen Berglauf

lsgAm 14. August 2016 findet der 35. Belchen Berglauf in Olten statt. Wir sind stolz, dass gleichzeitig, wie schon 2011, die Schweizer Berglauf Meisterschaft durchführen dürfen. Der Belchenberglauf ist der 7.  Lauf in der JuraTopTour und geniesst grosse Beliebtheit. Es freut uns, dass regelmässig über 430 Teilnehmer und Teilnehmerinnen teilnehmen.
Das zweite Mal ist der Start im Kleinholz bei der Stadthalle in Olten. Der Startschuss für die Läufer ist um 09.45 Uhr, gleich nach dem Start geht es die Stationsstrasse hinab, weiter zum Hammer, Solothurnerstrasse zur Hammermühle, den Bannwald hinauf, durchs Felstörli zum Rumpel. Auf einem schönen Single Trail hoch zur Homberglücke, über das Feld zum General Wille Haus zur Südstrasse über den Chambersberg. Belchen – Gwidem – Wuesthöchi sind die nächsten Orten die die Läufer durchlaufen bevor sie beim Allerheiligenberg nach 13km und 855 Höhenmeter das Ziel durchlaufen.
Walking + Nordic-Walking starten 5 Minuten später. Ihre Strecke ist mit 9.2 km und 165 Höhenmeter nicht weniger attraktiv. Sie führt zuerst flach Richtung Hägendorf, dann weiter zum Born, dem Hausberg von Olten und wieder zurück in die Stadthalle.
Der LSG Olten freut sich auch dieses Jahr auf viele Läufer, Walker und Nordic Walker, Zuschauer und gute Stimmung. www.lsgolten.ch

smrun Medaillen TeamMasters Strassen EM 2016 Portugal

Fotos: Hans Oberli hat über 500 Fotos aufbereitet. Den Link zu diesen Bildern bekommst Du vom Präsidenten. Tel. 079 4096034 – Vorstand

Resultatübersicht: www.evaa.ch/files/emacns_2016_-final_results.pdf

Für das Team «SUI» reisten 80 smrun Mitglieder, 12 Begleitpersonen und 3 GeherIn in die sonnige Algarve nach Monte Gordo. Bis auf eine Ausnahme konnten alle Wettkämpfenden für unser Land lizenziert werden. Vor Ort erwarteten uns Sonne und ein Hotel direkt am gut und zentral gelegenen Streckengelände. Einmal mehr kam bald gute Stimmung auf und der super Teamgeist machte selbst Einheimische auf «swiss masters running» aufmerksam. Mit einem nach Papierform gegenüber dem Vorjahr leistungsmässig leicht schwächerem Team konnte der Medaillenspiegel nochmals gesteigert werden. Unserem grossartigen «Women-Team» gebührt dabei grosse Anerkennung. 15 Gold-, 17 Silber- und 6 Bronzemedaillen sowie 3 Geher-Auszeichnungen haben den Weg in die Schweiz gefunden. Teamleitung und Vorstand smrun bedanken sich bei allen Beteiligten, unserem Physio, dem Berichteschreiber, dem Fotografen, dem lokalen OK und dem Präsi EVA. Wir sehen uns Alle und noch Viele mehr im Mai 2018 in London.

CE 2016 sur route des Masters au Portugal

Photos: Hans Oberli nous met à disposition sa collection de 500 photos/images. Tu peux contacter le Président pour en obtenir le lien correspondent sous 079 4096034 – Vorstand.

Liste des resultats: www.evaa.ch/files/emacns_2016_-final_results.pdf

80 membres du smrun de l’équipe “SUI”, 12 accompagnants et trois marcheurs se sont retrouvés à Monte Gordo sous le soleil de l’Algarve. A une seule exception tous nos concurrents purent courir pour notre pays. Le soleil était de la partie et l’hôtel était judicieusement centré, situé près des parcours et  de la mer. Une fois de plus la bonne ambiance et l’animation qui régna au sein de notre équipe attira l’attention des hôtes portugais sur les participants du “Swiss masters running”.  Le tableau des médailles, avec une équipe qui sur le papier était légèrement  inférieure à celle de l’an passé, est une nouvelle fois magnifiquement doté. Notre valeureuse  équipe féminine mérite une mention spéciale. Les Suisses sont revenus avec 15 médailles d’or, 17 d’argent et 6 de bronze ainsi que 3 distinctions pour les marcheurs. La direction de l’équipe et le comité du smrun remercient tous les participants, notre physiothérapeute, le rédacteur, les photographes, les membres locaux du comité d’organisation et le Président de l’EVA. Nous nous retrouverons tous et serons rejoints par d’autres adeptes en mai 2018 à Londres.

Provisorische Ergebnisse / resultats provisoires: Resultate SUI Masters EM Strasse 2016

2. Waldstattlauf, Samstag 20. August 2016

Das OK des Waldstattlaufs, freut sich zum dritten Mal zum Masters Laufcup zählen zu dürfen. Als erste Kategorie werden um 13:20 die Walkenden auf die anspruchsvolle und coupierte Panoramastrecke mit Sicht auf das Säntismassiv und das Appenzellerland geschickt.

Die Läufer und Läuferinnen absolvieren 4 anspruchsvolle Runden à 2,5 Kilometer und dürfen auf eine gute Zuschauerunterstützung zählen. Der Lauf gilt als idealer Vorbereitungswettkampf auf die Herbsthöhepunkte in einer familiären Atmosphäre. Die SMRUN Familie erwartet ein sehr guter organisierter Anlass in einer schönen Gegend.

Das OK freut sich viele SMRunner begrüssen zu dürfen.

 

Laufsporttage Arosa 19. bis 21. August 2016

Der LSV Basel und die LSG Olten organisieren im 2016 erneut Laufsporttage in Arosa. Hast Du Lust und Zeit auf ein paar Tage in der Bündner Alpenluft? Es hat zzt. noch freie Plätze. Möglich ist auch die Teilnahme an der „Plausch-Sport-Olympiade“ am 21.8.16. Möglichkeiten für Lauf + Trail, Walking, Wandern und Wellness. Melde Dich bei den organisierenden smrun Mitgliedern Kurt Traub / Toni Stocker. Flyer mit Meldebogen und Informationen findest Du im separaten Dokument. Laufsporttage Arosa 2016

10 Meilen Laufen – Das Lauffest in Laufen am Samstag, 25. Juni 2016

10meilenlaufen
10 Meilen Laufen

Eine abwechslungsreiche Strecke, welche durch schöne, hügelige Juralandschaft führt und dies in sommerlicher Abendstimmung – ein ganz besonderes Erlebnis. Neben dem Hauptlauf 10 Meilen kann auch in diesem Jahr wieder die Kurzstrecke von 4 Meilen gelaufen werden. Start- und Zielbereich befinden sich jeweils in der historischen Altstadt von Laufen. Die Kinder- und Jugendläufe führen ebenfalls durch die Strassen und Gassen der Altstadt. Nach dem Lauf bietet eine Festwirtschaft beim Zieleinlauf Gelegenheit, sich auszutauschen und den Tag ausklingen zu lassen. Alle 10- und 4-Meilen-Finisher erhalten ein Finisher-Geschenk Wir freuen uns auf euer Kommen!
Besonderes: Der „10 Meilen Laufen“ ist in diesem Jahr ein weiteres Mal Austragsveranstaltung von Swiss Master Running und zählt zum Masters-Laufcup 2016. Ausserdem engagiert sich dieses Jahr die Migros mit der Initiative „Generation M“ am „10 Meilen Laufen“. Alle Teilnehmer der Kinder- und Jugendläufe dürfen gratis starten.

Geländelauf Mosnang

Run and Bike_02_Pantone
Geländelauf Mosnang

Am Samstag, 18. Juni, starten Laufbegeisterte in Mosnang zum 57. Geländelauf.
Auch dieses Jahr lädt die Läuferriege Mosnang zum traditionellen Geländelauf in der schönen Toggenburger Hügellandschaft ein. An dieser kleinen aber feinen Sportveranstaltung werden nebst den ambitionierten Sportlern auch Läufer und Walker angesprochen, welche nicht zu den Top-Athleten gehören, aber trotzdem Spass haben, sich in der Natur zu bewegen. Egal in welcher Kategorie, jede Teilnahme ist ein persönlicher Sieg! Herzlich willkommen in Mosnang!

 

50. Pfingstlauf Wohlen

Feiert mit uns   pfingstlauf  am 14. Mai 2016

wenn es wieder heisst: a de Pfingschte laufsch am ringschte!
Es gibt nur gerade acht Laufveranstaltungen in der Schweiz, welche älter als der Pfingstlauf Wohlen sind. Dieser feiert am 14. Mai 2016 seinen 50. Geburtstag. Der Pfingstlauf Wohlen bietet verschiedene Wettkampfformate an: 10 km oder 3,2 km sowie Walking, Nordic Walking und viele Schüler- und Bambini-Läufe. Der kleine, herzlich organisierte Laufanlass mitten in der Natur verläuft zu 80 Prozent auf Waldwegen und hält für hungrige und durstige Sportler und Zuschauer eine Festwirtschaft bereit. Jubiläumsüberraschung.
PfingstlaufAnlässlich des 50-jährigen Jubiläums vom Pfingstlauf Wohlen dürfen sich 50-Jährige auf ein ganz besonderes Schmankel freuen! Wer im Jahr 2016 den 50. Geburtstag feiert, bezahlt das Startgeld wie vor 50 Jahren. Alle weiteren Infos findest du auf unserer Homepage: http://www.pfingstlauf.ch. Wir freuen uns darauf, Dich am Samstag, 14. Mai 2016 in Wohlen begrüssen zu dürfen! Das Pfingstlauf-OK

Lauf- und Nordic Walking Woche vom 20.03. – 27.03.2016

mallorcaAuch die Lauf- und Nordic Walking Woche 2016 gehört bereits wieder der Vergangenheit an. Bei frühlingshaften Temperaturen genossen wir laufend und walkend die Trails um Peguera und danach natürlich auch den Kaffee und Kuchen. Herzlichen Dank an alle Teilnehmer, Laufleiter und an swiss masters running  – es war wieder eine super Woche. Das Fotoalbum auf smrun oder auf flickr gibt einen kleinen Einblick.

GV von swiss masters running in Payerne Eine gelungene Sache

smrunGV2016 VorstandDer zu Swiss Athletics gehörende Verein swiss masters running (smrun) hielt am 6. März 2016 in Payerne VD und somit das erste Mal in der Romandie seine GV ab. Die Rangverkündigung und Preisverleihung des Masters Laufcups 2015 war für die aktivsten unter den Teilnehmenden ein Ereignis von ebenbürtigem Stellenwert wie die Platzierung an dem unmittelbar zuvor absolvierten Lauf SM 10km de Payerne bzw. dem Walking. Bericht lesen…. Herzlichen Dank dem Verfasser Toni Rütti.